Diplomarbeit, 2001
95 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit untersucht das Ertragsmodell „Contextual Commerce“ als eine neue Möglichkeit, Special Interest Portale (SIP) zu monetarisieren. Der Fokus liegt auf der Analyse der Funktionsweise und der Potenziale dieses Modells, sowie auf den Herausforderungen bei dessen Implementierung. Die Arbeit betrachtet dabei die psychologischen, technischen und organisatorischen Aspekte von Contextual Commerce.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor. Sie erläutert die Abgrenzung der Untersuchung und den Gang der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden Special Interest Portale definiert und abgegrenzt. Es werden die Funktionsweisen und herkömmlichen Ertragsmodelle von SIP beleuchtet. Kapitel 3 behandelt den konzeptionellen Ansatz von Contextual Commerce. Die psychologischen, technischen und organisatorischen Aspekte werden dabei näher betrachtet. Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem E-Commerce-Markt in Deutschland und potenziellen Wettbewerbern. Kapitel 5 widmet sich der Wahl eines Organisationskonzepts für die Implementierung von Contextual Commerce. Hierbei werden die Komponenten eines Online-Shopsystems, die Chancen und Risiken des Outsourcings und das Entscheidungsmodell für den Einsatz von Contextual Commerce betrachtet.
Contextual Commerce, Special Interest Portale, E-Commerce, Ertragsmodell, Monetarisierung, Online-Shopsysteme, Outsourcing, Wirtschaftlichkeit, E-Commerce Service Provider.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare