Diplomarbeit, 2007
74 Seiten, Note: 1,7
Ziel dieser Diplomarbeit ist es, die verschiedenen Strategien, Risiken und Einflussfaktoren von Hedge Fonds auf die Finanz- und Kapitalmärkte zu untersuchen. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Bedeutung der Hedge Fonds für die Marktliquidität und deren Rolle als Arbitrageure, Spekulanten und Marktmacher gelegt.
Das erste Kapitel gibt eine Einleitung in die Thematik der Hedge Fonds und beleuchtet deren Bedeutung und aktuelle Entwicklung. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Hedge Fonds, wie z.B. der Markt für Hedge Fonds, die Klassifizierung der Hedge Fonds, deren Strategien und Methoden zur Performancemessung, behandelt. Das dritte Kapitel befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Hedge Fonds in den USA und Deutschland. Im vierten Kapitel werden die verschiedenen Risiken der Hedge Fonds, wie z.B. Performance-, Liquiditäts-, Markt-, Management- und politische Risiken, analysiert. Das fünfte Kapitel untersucht den Einfluss der Hedge Fonds auf den Kapitalmarkt und betrachtet deren Rolle als Arbitrageure, Spekulanten und Marktmacher.
Hedge Fonds, alternative Anlagen, Finanzmärkte, Kapitalmarkt, Strategien, Risiken, Liquidität, Arbitrage, Spekulation, Marktmacher, Performancemessung, Rechtliche Rahmenbedingungen, „Moral Hazard“, „Carry Trade“
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare