Magisterarbeit, 2007
108 Seiten, Note: 1,0
Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, anhand einer empirischen Studie (Befragung) die soziokulturellen Hintergründe der jüdischen Migrantengruppe aus der ehemaligen Sowjetunion zu untersuchen und festzustellen, ob diese Gruppe gemeinsame Gesetzmäßigkeiten im Zweitspracherwerb und Erstspracherhalt aufweist.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Einleitung und stellt die Relevanz der Untersuchung in Bezug auf den Einwanderungsdiskurs in Deutschland dar. Es wird die Bedeutung des Themas „jüdische Emigranten aus der ehemaligen Sowjetunion“ für die Integrationsforschung hervorgehoben und die Zielsetzung der Untersuchung erläutert.
Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Studie behandelt. Dazu gehören die Bereiche der Soziolinguistik, Sprachkontaktforschung, Zweisprachigkeit, Zweitspracherwerb und Erstspracherhalt.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der Rechtsgrundlage der jüdischen Einwanderung nach Deutschland.
Das vierte Kapitel beschreibt die empirische Studie, die durchgeführt wurde. Es werden die Untersuchungsmethode, die Durchführung der Befragung, die Anzahl der Probanden und die Auswertungsmethode erläutert. Die Ergebnisse der Studie werden präsentiert, wobei die soziokulturellen Hintergründe der Migrantengruppe und ihr Sprachverhalten im Fokus stehen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: jüdische Einwanderung, ehemalige Sowjetunion, Sprachverhalten, Zweitspracherwerb, Erstspracherhalt, Soziolinguistik, Sprachkontaktforschung, empirische Studie, Befragung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare