Magisterarbeit, 2006
130 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit analysiert das Handynutzungsverhalten von Jugendlichen vor dem Hintergrund der veränderten Sozialisations- und Lebensbedingungen in der heutigen Zeit. Sie untersucht, welche Rolle das Handy im Leben Jugendlicher spielt und wie es zur Pflege bestehender Sozialkontakte genutzt wird. Dabei liegt der Fokus auf der Nutzung des Handys in Familie, Paarbeziehung und Peer Group.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Jugend, Sozialisation, Mobile Kommunikation, Handynutzung, Beziehungsgeflechte, Peer Group, Familie, Paarbeziehung, Motive, Nutzungshäufigkeit, Privatheit, Öffentlichkeit und empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare