Diplomarbeit, 2007
127 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Die Diplomarbeit untersucht die Plakatkampagne "Deutschland bewegt sich" der rot-grünen Bundesregierung im Jahr 2003. Das Ziel der Arbeit ist es zu analysieren, ob die auf den Plakaten über Bilder und Slogans vermittelten Inhalte die tatsächlichen Inhalte der Agenda 2010 widerspiegeln oder ob sie dazu dienen, von diesen abzulenken.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der politischen Kommunikation, symbolischen Politik, Regierungskommunikation, der Agenda 2010, der Plakatkampagne "Deutschland bewegt sich" und der Rezeption von Botschaften durch unterschiedliche Personengruppen. Insbesondere werden die Begriffe Legitimation, Persuasion, Betroffene, Nicht-Betroffene, Bildteil, Textleiste, sowie die Rezeptionsfaktoren nach Sartor (Reflexionsgrad der Bewertungsentscheidung, Reflexionsgrad der Rezeption, soziales Umfeld, Medien, Anspruch und Wirklichkeit) behandelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare