Bachelorarbeit, 2006
36 Seiten, Note: summa cum laude
Die vorliegende Arbeit untersucht die Funktionsfähigkeit des libanesischen Politiksystems im Kontext der gesellschaftlichen Diversität. Sie analysiert die Ursachen der Dysfunktionalität und präsentiert mögliche Wege zur Refunktionalisierung. Dabei steht die Frage im Vordergrund, ob Föderalismus im Libanon ein Weg zum Pluralismus sein könnte.
Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselbegriffe: Föderalismus, Pluralismus, Libanon, Konfessionsstaat, Dysfunktionalität, Refunktionalisierung, Dezentralisierung, Entkonfessionalisierung, Akkomodationsmechanismen, Konsensdemokratie, politische Stabilität, gesellschaftliche Diversität, politische Teilhabe, Repräsentation, Ressourcenzugang.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare