Bachelorarbeit, 2007
47 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Arbeitssucht, insbesondere mit geschlechtsspezifischen Unterschieden in ihrer Wahrnehmung und Ausprägung. Ziel ist es, die Forschung zu diesem Thema in Deutschland zu fördern und die Auseinandersetzung mit Arbeitssucht in gesundheits- und gesellschaftspolitischer Hinsicht anzustoßen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Arbeitssucht, Genderaspekte, Verhaltenssucht, Erhebungsinstrumente, Operationalisierung und Forschungsdesign in Deutschland. Die Forschungsarbeiten von Wayne Oates, Gerhard Mentzel, Spence und Robbins sowie Jungkurth spielen eine wichtige Rolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare