Diplomarbeit, 2005
147 Seiten, Note: 1,7
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abstract
1 Einleitung
1.1 Einführung in die Thematik
1.2 Zielsetzung und Aufbau
2 Theoretische Grundlagen
2.1 Risikomanagement
2.1.1 Definition Risiko
2.1.2 Grundlagen des Risikomanagements
2.1.3 Risikomanagement von Zins- und Adressenausfallrisiken
2.2 Derivate
2.2.1 Forward Rate Agreement
2.2.2 Swap
2.2.3 Financial Future
2.2.4 Option
3 Zins- und Kreditderivate
3.1 Zinsderivate
3.1.1 Produkte
3.1.1.1 Zinsswap
3.1.1.2 Forward Swap
3.1.1.3 Swaption
3.1.1.4 Forward Rate Agreement
3.1.1.5 Zinsbegrenzungsvereinbarungen
3.1.1.6 Zinsfuture
3.1.1.7 Exotische Zinsderivate
3.1.2 Marktentwicklung
3.1.3 Marktteilnehmer
3.2 Kreditderivate
3.2.1 Vertragselemente
3.2.2 Produkte
3.2.2.1 Credit Default Swap
3.2.2.2 Credit Linked Note
3.2.2.3 Total Return Swap
3.2.2.4 Credit Spread Option
3.2.2.5 Exotische Kreditderivate
3.2.3 Risiken bei dem Einsatz von Kreditderivaten
3.2.4 Marktentwicklung
3.2.5 Marktteilnehmer
3.3 Einsatzmotive
3.3.1 Hedgingmotiv
3.3.2 Spekulationsmotiv
3.3.3 Arbitragemotiv
4 Einsatzmöglichkeiten von Zins- und Kreditderivaten
4.1 Einsatzmöglichkeiten in Kommunen
4.1.1 Problematik der öffentlichen Verschuldung
4.1.2 Entwicklung des Derivateeinsatzes der öffentlichen Hand
4.1.3 Bedingungen für den Einsatz von Zinsderivaten in Kommunen
4.1.3.1 Rechtliche Bedingungen
4.1.3.2 Organisatorische Bedingungen
4.1.3.3 Bedingungen an Bonität, Fristigkeit und Losgröße
4.1.4 Anwendungsbeispiele von Zinsderivaten in Kommunen
4.2 Einsatzmöglichkeiten in Banken
4.2.1 Darstellung der Marktsituation von Banken im Segment der Kreditderivate
4.2.2 Einsatzmotive von Banken für den Einsatz von Kreditderivaten
4.2.2.1 Kreditportfoliomanagement
4.2.2.2 Optimierung der Eigenkapitalverwendung
4.2.2.3 Absicherung der Refinanzierungskosten
4.2.2.4 Kreditlinienmanagement
4.2.2.5 Aufsichtrechtliche Behandlung von Kreditderivaten
4.3 Einsatzmöglichkeiten in Industrieunternehmen
4.3.1 Anwendung von Zinsderivaten in Industrieunternehmen
4.3.2 Anwendung von Kreditderivaten in Industrieunternehmen
5 Handlungsempfehlungen für den Einsatz von Zins- und Kreditderivaten
5.1 Problemstellungen und Lösungshinweise
5.1.1 Hohe Verschuldung
5.1.2 Zahlungsunfähigkeit von Geschäftspartnern
5.1.3 Absicherung von Anlagevermögen
5.1.4 Wegfall der Gewährträgerhaftung im Bereich der öffentlich-recht- lichen Sparkassen
5.1.5 Ausfall von Steuereinnahmen
5.2 Aufstellen von Beurteilungskriterien
5.3 Ableitung von Lösungsansätzen
5.3.1 Kriterienvergleich zur Entscheidungsfindung
5.3.2 Beschreibung der Entscheidungsmatrix für Kommunen
5.3.3 Handlungsempfehlungen für Kommunen
5.3.3.1 Kleine Kommunen
5.3.3.2 Mittelgroße Kommunen
5.3.3.3 Große Kommunen
5.3.4 Beschreibung der Entscheidungsmatrix für mittelständische Unternehmen
5.3.5 Handlungsempfehlungen für mittelständische Unternehmen
5.3.5.1 Kleine mittelständische Unternehmen
5.3.5.2 Mittelgroße mittelständische Unternehmen
5.3.5.3 Große mittelständische Unternehmen
6 Fazit und Ausblick
Quellen- und Literaturverzeichnis
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Abbildung 1: Prozess des Risikomanagements
Abbildung 2: Möglichkeiten der Risikosteuerung
Abbildung 3: Finanzwirtschaftliche Risiken eines Unternehmens
Abbildung 4: Gewinn-Verlust-Profil eines Futures
Abbildung 5: Gewinn-Verlust-Diagramme bei Optionen
Abbildung 6: Receiver Swap
Abbildung 7: Payer Swap
Abbildung 8: Phasen eines FRA
Abbildung 9: FRA-Vereinbarung
Abbildung 10: Cap-Vereinbarung
Abbildung 11: Floor-Vereinbarung
Abbildung 12: Collar-Vereinbarung
Abbildung 13: Eingesetzte Instrumente zur Zinssicherung in deutschen
Unternehmen im Jahr 2000
Abbildung 14: Struktur des Credit Default Swaps
Abbildung 15: Struktur der Credit Linked Note
Abbildung 16: Struktur des Total Return Swaps
Abbildung 17: Struktur der Credit Spread Option
Abbildung 18: Finanzierungssalden der deutschen Kommunen
Abbildung 19: 10-Jahres-Swapsatz im Vergleich zum 6-Monats-Libor vom
01.01.1967 bis 24.09.2004
Abbildung 20: Ablaufdiagramm eines Kreditderivates ohne direkt eingebundenes Referenzobjekt
Tabelle 1: Grundpositionen von Optionen im Überblick
Tabelle 2: Einteilung von Kommunen nach Größe
Tabelle 3: Einteilung von mittelständischen Unternehmen nach Größe
Tabelle 4: Matrix zur Entscheidungsfindung
High levels of new borrowing and a high credit portfolio can lead to problems in financial management, be that in state bodies, banks and industrial enterprises. However, these causes can often not be avoided so that in efficient risk management, possibilities must be created to reduce the imponderability from high levels of new borrowings and a large credit portfolio.
Interest change risks and address non-payment risks, which can have a negative affect on the respective situation of the various market participants, can be named as the most significant of these imponderabilities. As liabilities and debts increase, these risks also increase and consequently constitute a permanently acting critical variable for future financial management. Utilisation of hedging should therefore be indispensable.
High interest volatility and a deterioration of the liquidity of business partners have contributed to the development of innovative financial instruments in form of interest and credit derivatives in the recent past.
Especially within the framework of credit financing, interest derivatives constitute an instrument to control interest expenditure. Investors also have the possibility to protect variable interest earnings against fluctuations with the help of these derivatives. Interest derivatives form the highest growth segment in the capital market worldwide by far and have therefore proved themselves as a means of risk control. Derivative financial instruments have been developed in recent years which make payment risks tradable. New investment and diversification possibilities are created with these so-called credit derivatives in order to actively control credit risks. In the meantime, various types of practice-based interest and credit derivatives have been developed which, in their design, have been matched to the needs of the relevant user groups.
Especially banks have recognised the efficiency and flexibility of interest and credit derivatives and their significance in risk management. In addition, large industrial enterprises utilise the advantages obtained from these derivative financial innovations. Taking into account specific requirements, interest derivatives are employed especially by large communities to complement their conventional debt management, while credit derivatives are not considered in this segment as yet.
Recommendations for action for the use of the financial innovations are systematically developed within the scope of the present work based on problems and defined criteria, which in different manifestations are decisive for product decisions. These action recommendations refer to the use of various size categories in communities and medium-sized companies since the derivatives have so far been used in these defined target groups only to a very small degree. Reasons for the low business volume are certainly ignorance, the lack of understanding and the high implementation expenditure.
It is clear however that the use of interest and credit derivatives also in communal and medium-sized areas constitutes a practical part in the respective risk management systems and that interest and address non-payment risks can be sustainably counteracted with these instruments. It also shows that in a size category of the two groups under consideration, several types of derivatives are usually utilised and the products can vary, both between medium-sized companies and communities, and also between the individual size categories, because of the assumed significance of the criteria.
The action recommendations established cannot be directly implemented in practice as a rule. This can be explained with the ignorance of the derivative types and conversion of the risk management process which takes some time. Nevertheless, the recommendations presented constitute a basis for a modern design of risk control in the target groups under consideration.
There are still many obstacles with regard to the utilisation of interest and credit derivatives in the target groups under consideration which have to be improved and eliminated in order to invigorate and make the potential market more attractive. It can therefore be noted in general that there is future growth potential for these hedging transactions, which can be attributed to the expansion of the transactions among current users and the realisation of the practicability of the product utilisation also among the target groups under consideration. It can therefore be assumed that the risk control of interest and address non-payment risks using derivative instruments will attract increasing attention in future.
„Die Reihe der schlechten Finanzperioden war unabsehbar. Die Ära der Fehlbeträge schien ohne Anfang und Ende. Und eine Misswirtschaft, an der durch Personalwechsel nichts gebessert wurde, sah im Borgen die einzige Heilmethode gegen das schleichende Leiden.“
Diese Sätze aus dem Roman „Königliche Hoheit“ von Thomas Mann machen deutlich, dass eine hohe Neuverschuldung sowie ein hohes Kreditportfolio zu Problemen in einem Finanzmanagement führen. Diese Ursachen können allerdings oftmals nicht vermieden werden, so dass in einem effizienten Risikomanagement Möglichkeiten geschaffen werden müssen, die Unwägbarkeiten aus einer hohen Neuverschuldung und einem großen Kreditportfolio zu reduzieren.
Als die bedeutendsten dieser Unwägbarkeiten lassen sich Zinsänderungsrisiken und Adressenausfallrisiken nennen, die sich negativ auf die Situation der verschiedenen Marktteilnehmer auswirken können. Diese Risiken steigen mit der Zunahme von Verbindlichkeiten und Forderungen und stellen damit eine dauerhaft wirksame kritische Größe für ein zukünftiges Finanzmanagement dar. Demzufolge sollte die Nutzung einer Risikoabsicherung unabdingbar sein.
Gerade Banken sind von den vorgenannten Risiken betroffen. Sowohl auf der Aktiv- als auch auf der Passivseite können Zinsvolatilitäten Einnahmen sowie Ausgaben aus Kreditforderungen, Anlagengeschäft bzw. Kreditverbindlichkeiten beeinflussen. Aufgrund hoher Insolvenzquoten, bedingt durch die anhaltende angespannte wirtschaftliche Situation, stellen Forderungsausfälle Banken vor ein großes Problemfeld.
Diese Ausfälle können in gleicher Weise auch Industrieunternehmen treffen. Durch Geschäftsbeziehungen mit anderen Unternehmen, die im Nachhinein in eine Insolvenz geraten, sind Forderungsausfälle möglich. Ebenso bestehen in dieser Gruppe auch Risiken durch variable Zinsausgaben und -einnahmen.
Die aktuell diskutierten Probleme der öffentlichen Hand hängen zum Großteil mit dem hohen Schuldenstand und den Einbrüchen auf der Einnahmenseite zusammen. Die demnach weiter ansteigende Verschuldung hat zur Folge, dass die Problematik des Zinsänderungsrisikos auch Staatskörperschaften betrifft.
Eine hohe Volatilität der Zinsen sowie eine Verschlechterung der Bonität von Geschäftspartnern haben in der jüngeren Vergangenheit zur Entwicklung von innovativen Finanzinstrumenten in Form von Zins- und Kreditderivaten beigetragen.
Zinsderivate stellen insbesondere im Rahmen der Kreditfinanzierung ein Instrument zur Steuerung der Zinsausgaben dar. Zudem haben Kapitalanleger die Möglichkeit, ihre variablen Zinseinnahmen vor Schwankungen mit Hilfe dieser Derivate zu schützen. Zinsderivate bilden das weltweit mit Abstand am stärksten wachsende Segment am Kapitalmarkt und haben sich demnach als Mittel der Risikosteuerung bewährt.
In den letzten Jahren sind derivative Finanzinstrumente entwickelt worden, die Ausfallrisiken handelbar machen. Mit diesen sog. Kreditderivaten werden neue Anlage- und Diversifikationsmöglichkeiten geschaffen, um Kreditrisiken aktiv zu steuern.
In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, ob der Einsatz von Zins- und Kreditderivaten als Instrumente der Risikosteuerung verschiedener Marktakteure erforderlich ist.
Im Rahmen dieser Arbeit wird eine Analyse des Einsatzes von Zins- und Kreditderivaten in der Praxis des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements von Kommunen, Banken und großen Industrieunternehmen unternommen. Dabei sollen die vorherrschenden Marktkonstellationen sowie die bislang hauptsächlich angewandten Produkte aufgeführt werden, um die bisher genutzten Absicherungsstrategien deutlich zu machen.
Zudem soll in diesem Zusammenhang gezeigt werden, inwieweit einige Marktteilnehmer den Schutz vor Zinsänderungs- und Adressenausfallrisiken in hohem Maße nutzen, wohingegen andere Marktakteure, wie mittelständische Unternehmen oder Kommunen, die Absicherungsmöglichkeiten zumeist nur restriktiv berücksichtigen bzw. gar nicht in ihr Risikomanagement mit einbeziehen.
Anknüpfend an die gewonnenen Erkenntnisse aus der Untersuchung der aktuellen Anwendung richtet sich die Zielsetzung dieser Arbeit daher auch auf die Ableitung von Handlungsempfehlungen für den Einsatz von Zins- und Kreditderivaten im Finanzmanagement mittelständischer Unternehmen und Kommunen. Diese Empfehlungen sollen neben den gängigen Produktarten auch exotische Varianten sowie neue Kombinationen verschiedener Derivate beinhalten.
Zur Erreichung dieser Zielsetzung wird im Verlauf der vorliegenden Arbeit zunächst eine Einführung in die theoretischen Grundlagen sowohl des Risikomanagements als auch der allgemeinen Derivatestrukturen gegeben. Zudem werden in diesem Kapitel die Begriffe Zinsänderungs- und Adressenausfallrisiko definiert.
Im Anschluss daran wird auf die grundlegenden Konstruktionen und die Spezifika von Zins- und Kreditderivaten eingegangen. Insbesondere beschäftigt sich dieses Kapitel mit den Produktarten der beiden Derivatetypen sowie den damit verbundenen Risiken, den jeweiligen Marktteilnehmern und der bisherigen Entwicklung der beobachteten Märkte. Darüber hinaus werden die Einsatzmotive für die Nutzung der derivativen Instrumente erläutert.
Im nachfolgenden Kapitel wird ein Überblick über verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Zins- und Kreditderivaten gegeben. In diesem Zusammenhang werden die Anwendungen bei Kommunen, Banken und großen Industrieunternehmen detailliert analysiert. Da im kommunalen Bereich bislang lediglich Zinsderivate genutzt werden, beschränkt sich dieser Abschnitt auf den Einsatz von Zinssicherungsinstrumenten. Für den Bankensektor, im welchem auch der Einsatz von Zinsderivaten eine bedeutende Rolle im Risikomanagement einnimmt, wird in dieser Arbeit ausschließlich die Anwendung von Kreditderivaten betrachtet, um auf Zinsderivate innerhalb der vorliegenden Ausarbeitung keinen besonderen Schwerpunkt zu legen. Des Weiteren wird in diesem Zusammenhang ein möglicher Derivateeinsatz zur Absicherung von Zins- und Adressenausfallrisiken in großen Industrieunternehmen erörtert.
Im Rahmen des anschließenden Kapitels werden auf der Basis von Problemstellungen und definierten Kriterien, die in unterschiedlichen Ausprägungen für Produktentscheidungen ausschlaggebend sind, Handlungsempfehlungen für den Einsatz der Finanzinnovationen systematisch erarbeitet. Diese Handlungsempfehlungen beziehen sich auf die Anwendung in verschiedenen Größenklassen von Kommunen und mittelständischen Unternehmen. In diesem Zusammenhang soll auch eine kritische Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten, die Zins- und Kreditderivate in diesen Bereichen als Instrumente der Risikosteuerung bieten, in diesen Abschnitt einfließen.
Abschließend werden ein Fazit und ein Ausblick auf das Entwicklungspotential von Zins- und Kreditderivaten im Hinblick auf die definierten Zielgruppen gegeben.
Jede zu treffende Entscheidung ist in die Zukunft gerichtet und unterliegt daher einer bestimmten Unsicherheit bezüglich der künftigen Entwicklung.[1] Der Begriff der Unsicherheit kann weiterhin in Risiko und Ungewissheit unterteilt werden. Von Ungewissheit ist die Rede, wenn die Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten alternativer Zielwerte und deren mögliche Folgen nicht bekannt sind. Können diese Wahrscheinlichkeiten von dem Entscheider jedoch benannt werden, so spricht man von Risiko.[2]
Im allgemeinen Verständnis ist Risiko somit als positive und auch als negative Abweichung eines Ergebnisses von einer angestrebten oder erwarteten Zielgröße definiert.[3] In der betriebswirtschaftlichen Praxis wird Risiko jedoch häufig lediglich als Form einer in einem unzureichenden Informationsstand begründeten Gefahr einer negativen Abweichung angesehen. Daher werden Risiken im Folgenden vereinfachend nur als negative Zielabweichungen ausgelegt und positive Abweichungen als Chance und damit als Bestandteil der Unternehmensziele interpretiert.[4]
Risiken können in allen Unternehmensbereichen vorkommen. So können sie beispielsweise als Marktrisiken, Finanzrisiken, Kostenrisiken, vertragliche Risiken, rechtliche Risiken, politische Risiken oder Umweltrisiken auftreten.[5]
Unternehmerisches Handeln ist stets mit der Übernahme verschiedener und unterschiedlich ausgeprägter Risiken verbunden, da Auswirkungen von ökonomischen Entscheidungen in der Regel nicht vorhergesagt werden können. Grundlage für ein effizientes Risikomanagement ist daher eine sinnvolle Auswahl von Chance- und Risikoalternativen, da ein Unternehmer durch das bewusste Eingehen von Risiken seine Gewinne maximieren und somit seine Existenz dauerhaft sichern kann.[6] Ziel des Risikomanagements kann also nicht die Minimierung sämtlicher Risiken sein. Vielmehr muss sich mit den Risiken und deren Folgen bewusst auseinandergesetzt werden.[7] Um die Risikolage eines Unternehmens systematisch steuern zu können, ist eine umfangreiche Analyse der existenten Risiken notwendig. So wird die Bedeutung eines umfassenden Risikomanagements für ein Unternehmen deutlich, dessen Ziel es ist, Risiken im Vorfeld zu erkennen und passende Mittel zur Abwehr bereitzustellen.[8]
Ein effizientes Risikomanagement soll das Gesamtrisiko eines Unternehmens, als Ansammlung wechselwirkender Einzelrisiken, absichern. Risiken eines Unternehmens sind unter der Berücksichtigung der verschiedenen Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Risiken und den Risikoarten zu erfassen.[9]
Moderne Ansätze sind demzufolge als integratives Risikomanagement anzusehen, welches die gesamte Unternehmenspolitik unter Berücksichtigung der ihr innewohnenden Chancen und Risiken beeinträchtigt.[10] Ein fortschrittliches Risikomanagement darf somit nicht als separate Funktion neben den ordentlichen Abläufen aufgebaut werden, sondern muss fest in die betrieblichen Planungs- und Controllingabläufe eines Unternehmens integriert sein und sich an den gesetzten Unternehmenszielen ausrichten.[11] So ist die Grundlage für ein funktionierendes Risikomanagement das Bestehen einer Unternehmensstrategie, die neben den Unternehmenszielen auch Risikomanagementziele beinhaltet.[12] Es ist Aufgabe der Unternehmensführung, diese strategischen Vorgaben zu definieren und beständig zu überwachen.[13]
Unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit können allerdings nicht alle Risiken in gleichem Maße berücksichtigt werden. Ein System, welches auch zu vernachlässigende Risiken verfolgt, verursacht einen hohen Aufwand und beeinträchtigt daher den Geschäftsbetrieb, so dass dadurch eventuell selbst Risiken hervorgerufen werden. Durch Risikomanagement sollten folglich in erster Linie die wesentlichen Unternehmensrisiken, welche die wirtschaftliche Lage des Unternehmens beeinflussen können, rechtzeitig erkannt und dann bewältigt werden.[14]
Die bedeutsamen Risiken eines Unternehmens hängen insbesondere von dessen spezifischen Gegebenheiten ab. Allerdings können sich ehemals belanglose Risiken aufgrund der Dynamik der Umwelt zu bestandsgefährdenden Risiken eines Unternehmens wandeln, so dass eine unternehmerische Tätigkeit ein sich permanent änderndes Risikopotential birgt. Daher muss ein Risikomanagementsystem flexibel genug sein, um eine regelmäßige und zeitnahe Anpassung an veränderte interne und externe Faktoren umsetzen zu können.[15]
Insgesamt muss Risikomanagement als standardisierter und systematisierter Prozess angelegt sein, dessen Ziel es nicht sein kann, alle unternehmerischen Risiken zu vermeiden, da somit auch die Chance auf positive Ergebnisse verloren ginge. Vielmehr sollten die Störfaktoren identifiziert, begleitend überwacht und spätestens zu dem Zeitpunkt, in dem sie für die ökonomische Lage des Unternehmens wesentlich werden, abgewehrt werden.[16]
Die Aufgaben des Risikomanagements können als iterativer Zyklus verstanden werden, der in die Phasen Risikoidentifikation, Risikobewertung und -messung, Risikosteuerung sowie die Kontrolle der Unternehmensrisiken unterteilt werden kann. Der Ablauf wird durch die folgende Abbildung dargestellt.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
In Anlehnung an: Oehler, A. (2001), S. 20.
Abbildung 1: Prozess des Risikomanagements
Im ersten Schritt müssen die das Unternehmen beeinflussenden Risiken und deren Auswirkungen auf das Unternehmensgeschehen erkannt werden. Im Rahmen der Risikoidentifikation ist eine kontinuierliche und systematische Risikoanalyse des Unternehmens und der einzelnen Geschäftsabläufe notwendig.[17] So sollen in dieser Phase alle aktuellen und potentiellen Risiken, die den Fortbestand der Unternehmung gefährden, aufgedeckt werden. Dies sollte mit hoher Aufmerksamkeit und Sorgfalt durchgeführt werden, da einem erfolgreichen Risikomanagement eine effektive Risikoerkennung vorangeht.[18] Fehler in der Phase der Risikoidentifikation können im späteren Prozess nicht mehr oder nur noch mit hohem Aufwand korrigiert werden.[19]
Die Identifikation von Risiken ist bedingt durch die häufigen Veränderungen der Verhältnisse und Anforderungen kontinuierlich durchzuführen. Aus diesem Grund muss die Risikoidentifikation in die Arbeitsabläufe integriert sein, so dass das Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiter zur Risikoerkennung gefördert wird.[20]
Der Phase der Risikoidentifikation folgt die Messung und Bewertung der Unternehmensrisiken. Die ursächlichen Strukturen und Interdependenzen der einzelnen Störfaktoren sollen transparent gemacht und quantifiziert werden. Im Rahmen der Messung und Bewertung ist demgemäß die Bedrohung der erkannten Risiken für das Unternehmen festzustellen, um entscheiden zu können, welche Risiken einen unmittelbaren Handlungsbedarf hervorrufen.[21] Eine Erfordernis zur Risikobewältigung orientiert sich an der Höhe des Erwartungswertes eines Risikos.[22] Der Erwartungswert lässt sich durch die Multiplikation der Eintrittswahrscheinlichkeit mit dem Schadensausmaß bestimmen.[23]
Allerdings lassen sich nur wenige Risiken genau quantifizieren. Häufig ist nur eine qualitative Bewertung möglich, wie z.B. das Risiko eines Imageverlustes. Ebenfalls ist das Zusammenführen von Einzelrisiken zu einem Gesamtrisiko eines Unternehmens schwierig, da zu diesem Zweck die Kenntnis über Risikoabhängigkeiten und Möglichkeiten zum Risikoausgleich aus sämtlichen Unternehmensbereichen notwendig sind.[24] Bewertungsverfahren sollten daher unter der Beachtung von praktischen Schwierigkeiten sowohl quantitative als auch qualitative Bewertungen von Einzelrisiken ermöglichen und Schlussfolgerungen auf die Gesamtrisikolage eines Unternehmens geben können.[25]
Ist das Ausmaß der auftretenden Risiken bekannt, müssen in der Phase der Risikosteuerung geeignete Maßnahmen eingesetzt werden, „die den Ertrag und das Risiko von Positionen beeinflussen“.[26] Gezielte Maßnahmen können jedoch nur für Risiken ergriffen werden, die im Vorfeld identifiziert und korrekt bewertet wurden.[27] Die entsprechende Handlungsweise hängt generell von der Unternehmensstrategie ab. Bei dem Management von Einzelrisiken können zahlreiche Alternativen eingesetzt werden, welche sich unterschiedlich auf die Unternehmensziele auswirken.[28]
Hierbei kann zwischen ursachenbezogenen und wirkungsbezogenen Vorgehensweisen unterschieden werden. Ursachenbezogene Maßnahmen setzen an der Wurzel des Risikoentstehungsprozesses an, um die Eintrittswahrscheinlichkeiten unkontrollierbarer Faktoren zu minimieren. Um bei bereits eingetretenen Risiken die wirtschaftlichen Schäden zu verringern, werden wirkungsbezogene Maßnahmen herangezogen.[29]
Die beiden beschriebenen Mittel der Risikosteuerung werden in der folgenden Abbildung verdeutlicht.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Quelle: Beinert, C. (2003), S. 28.
Abbildung 2: Möglichkeiten der Risikosteuerung
Insgesamt kann in der Phase der Risikosteuerung versucht werden, die ungewünschten Störfaktoren zu vermeiden, sie zu vermindern, zu begrenzen oder auf andere Störfaktoren zu übertragen.[30]
Sowohl organisatorische als auch personelle Risiken können sich auf den Prozess auswirken, so dass die Gefahr der Beeinträchtigung von Effizienz und Funktionsfähigkeit des Risikomanagements besteht. Mögliche Unternehmensrisiken können nicht in der notwendigen Form identifiziert und bewältigt werden. Daher ist eine ständige Kontrolle des Risikomanagements eines Unternehmens unbedingt erforderlich.[31] Des Weiteren sollen durch die Überwachung zum einen potentielle Verbesserungen der Risikomanagementansätze erkannt und zum anderen die Anforderungen des Gesetzgebers an ein internes Überwachungssystem erfüllt werden.[32] Aus diesen Gründen darf die Aufgabe der Kontrolle insbesondere bei kritischen Störfaktoren nicht durch die Funktionsträger der Risikoidentifikation, -bewertung und -steuerung vorgenommen werden. Hier ist eine Fremdüberwachung bzw. Funktionstrennung notwendig, um beispielsweise Fehler, Manipulationen oder Missbräuche im Zuge des Risikomanagements zu verhindern.[33]
Durch die Risikoüberwachung wird somit sichergestellt, dass die Vorgaben des Managements bzw. des Aufsichtsrats eingehalten werden.[34]
Wie zuvor beschrieben ist das Ziel des modernen Risikomanagements, möglichst alle potentiellen Einzelrisiken zu identifizieren und zu bewältigen. Zu den bedeutendsten Störfaktoren in jeder Art von Unternehmen oder Organisation zählen neben den betrieblichen die finanzwirtschaftlichen Risiken.[35]
Finanzrisiken in Unternehmen lassen sich in Erfolgs- und Liquiditätsrisiken unterteilen. Erfolgsrisiken bergen die Gefahr einer Ergebnisverschlechterung für das Unternehmen. Bei diesen Risiken kann man wiederum zwischen den Marktpreisrisiken und den Ausfallrisiken unterscheiden.[36]
Marktpreisrisiken können als finanzwirtschaftliche Preisrisiken bezeichnet werden, da ungünstige Preisentwicklungen von Finanztiteln durch Schwankungen beispielsweise von Zinssätzen, Wechselkursen oder Aktienindizes auftreten können. Ausfallrisiken beruhen zum einen auf der vollständigen oder teilweisen Zahlungsunfähigkeit eines Schuldners und zum anderen auf einer Nichtverwertbarkeit des als Sicherheit dienenden Sachwertes.[37]
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
In Anlehnung an: Wiedemann, A. (2003), S. 1.
Abbildung 3: Finanzwirtschaftliche Risiken eines Unternehmens
In Abbildung 3 ist zu erkennen, dass Zinsrisiken eine Form von Marktpreisrisiken sind, und Adressenausfallrisiken in die Kategorie der Ausfallrisiken eingeordnet werden können.
Unter Zinsänderungsrisiko wird die Möglichkeit einer negativen Abweichung vom erwarteten Zinsniveau verstanden.[38] Jeder Kreditnehmer/Anleger, der fest- oder variabel verzinsliche Kredite/Wertpapiere im Bestand hält, ist von diesem Risiko betroffen. Bei einer festverzinslichen Refinanzierung besteht die Gefahr, dass die Marktzinsen unter dem vertraglich ausgehandelten Zins liegen, so dass Opportunitätskosten für den Kreditnehmer entstehen. Wurden die zu zahlenden Zinsen für eine Kapitalaufnahme an einen Referenzzinssatz gekoppelt, so dass diese in bestimmten Abständen angepasst werden, liegt das Zinsrisiko in einem Anstieg der Zinsen.[39] Bei einer Kapitalanlage bildet sich das Zinsänderungsrisiko aufgrund genau umgekehrter Zinsentwicklungen.
Das Adressenausfallrisiko bezeichnet das Risiko des Eintritts eines Defaults des Schuldners einer Kreditbeziehung.[40] Die Definition des Begriffes „Default“ variiert zwischen den einzelnen Kreditinstituten.[41] In der Regel bezeichnet der Default den teilweise oder gänzlichen Ausfall oder auch das nicht fristgerechte Nachkommen einer Zahlungsverpflichtung, die Kreditgeber und Kreditnehmer im Vorfeld vereinbart haben.[42] Die Zahlungsverpflichtungen können in diesem Fall Zins- und Tilgungsleistungen sein.[43]
Der Begriff „Derivat“ stammt aus dem Lateinischen. Das lateinische Wort „derivare“ bedeutet im Deutschen so viel wie „ableiten“.[44] Ein Finanzderivat ist daher ein Finanzinstrument dessen Wert von einem anderen Finanzinstrument abgeleitet wird bzw. davon abhängig ist. Dieses weitere Finanzinstrument wird auch als Basisinstrument oder Basiswert bezeichnet, das sog. Underlying. Derivate beinhalten grundsätzlich ein bestimmtes Recht bzw. eine bestimmte Verpflichtung in Bezug auf das zugrunde liegende Basisinstrument.[45]
Finanzderivate dienen dazu, zukünftige Geschäfte zu fixieren, ohne das entsprechende Geschäfte in der Gegenwart abgeschlossen werden müssen. Der einem solchen Vertrag zugrunde liegende Basiswert kann sowohl ein Sachgut (Commodity Instrument) als auch ein nominal abstraktes Gut (Financial Instrument) sein.[46]
Heute bezeichnet der Begriff „Derivat“ eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten und Prozessen. Dabei sind derivative Finanzprodukte oder auch derivative Finanzinnovationen unter dem Oberbegriff „Derivat“ anzusiedeln.[47] Hierzu gehören grundsätzlich folgende Produktarten:
- Forward Rate Agreement,
- Swap,
- Financial Future,
- Option.[48]
Das Forward Rate Agreement (FRA) ist das älteste Finanzinstrument zur Absicherung gegen Zinsänderungsrisiken.[49] Das FRA ist ein Termin- oder Forwardkontrakt, bei dem zwei Vertragsparteien für einen spezifischen, zukünftigen Zeitabschnitt einen bestimmten Zins (FRA-Satz) für ein bestimmtes Kapital festlegen.[50] Ist der aktuelle Referenzzinssatz, z.B. der EURIBOR, am Fälligkeitstag (Settlement-Tag) des FRA höher als der FRA-Satz, erzielt der Käufer einen Gewinn, da er vom Verkäufer eine Ausgleichszahlung erhält. Liegt der EURIBOR bei Fälligkeit allerdings unter dem FRA-Satz, realisiert der Käufer aufgrund der Leistung einer Ausgleichszahlung (Cash Settlement) an den Verkäufer einen Verlust.[51] Es werden also verschiedene Zinszahlungen auf genau spezifizierte Nominalbeträge und Zinsperioden getauscht.
Da ein FRA ein reines Zinsderivat darstellt, wird dieses Produkt im Kapitel 3.1.1 näher erläutert.
Wird als Vertragsgrundlage nicht ein Referenzzinssatz, wie z.B. der EURIBOR oder der LIBOR, sondern ein festverzinsliches Wertpapier, wie etwa ein Bundesschatzbrief, eine Bundesobligation etc. verwendet, spricht man lediglich von einem Forward.[52]
Der Begriff „Swap“ stammt aus dem Englischen, „to swap“ = „tauschen“. So wurden Swaps ursprünglich als (Re)finanzierungsinstrumente durch Tausch von Zinszah-lungen oder Währungen eingesetzt.[53]
Swaps sind private Vereinbarungen zwischen zwei Parteien über einen zukünftigen Cashflow-Austausch. Dieser Austausch geschieht nach einer vorher festgelegten Formel.
Es gibt mittlerweile viele verschiedene Arten von Swaps. Die in der Literatur am häufigsten beschriebenen Formen von Swaps sind Zins- und Währungsswaps. Diese Swaptypen weisen im Vergleich zu anderen Swaptypen die größten Handelsvolumina aus und dienen der Begrenzung von Währungs- bzw. Zinsänderungsrisiken. Daher sind Swaps Finanzinstrumente, die eng mit den internationalen Zinssätzen und Währungsparitäten verbunden sind.[54]
Bei einem reinen Zinsswap vereinbaren zwei Parteien den Austausch von Zinszahlungen auf Basis eines festen Kapitalbetrages innerhalb einer festgelegten Periode zu vorab vereinbarten Zahlungsterminen.[55]
Bei einem Währungsswap werden eine Kapitalsumme und die damit verbundenen Zinszahlungen in ein entsprechendes Kapitalvolumen einer anderen Währung einschließlich der damit verbundenen Zinszahlungen getauscht. Am Settlementtag erfolgt der Rücktausch zu dem ursprünglich festgelegten Kurs.[56]
In den letzten Jahren wurden die Swap-Strukturen weiterentwickelt und im Vergleich zu alten Strukturen erheblich verfeinert, um sie an Zahlungsströme aus innovativen Investitionsobjekten und neueren Finanzanlagen angleichen zu können.[57] So ist es beispielsweise möglich, Laufzeit und Tilgungsmodalitäten an individuelle Gegebenheiten anzupassen oder mehr als zwei Vertragsparteien an einem Geschäft zu beteiligen. Mittlerweile gibt es auch einen Sekundärmarkt für den Handel von bestehenden Swap-Geschäften.[58]
Financial Futures sind börsennotierte standardisierte Finanzterminkontrakte.[59] Solche Kontrakte werden auf Zinsen (Zinsfutures), Aktienindizes (Aktienindexfutures) und Fremdwährungen (Devisenfutures) gehandelt.[60] Futures zählen zu den unbedingten Termingeschäften. Das bedeutet, dass sowohl der Käufer als auch der Verkäufer dazu verpflichtet ist, das Basisinstrument zu kaufen bzw. zu verkaufen.[61] Demzufolge beinhalten Financial Futures eine verbindliche Vereinbarung zwischen dem Käufer und dem Verkäufer des Kontaktes, zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt eine festgelegte Menge eines spezifischen Finanztitels zu liefern bzw. abzunehmen.[62]
In der folgenden Abbildung wird das Gewinn-Verlust-Profil einer Future-Long- bzw. Short-Position dargestellt.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
In Anlehnung an: Beike, R.; Barckow, A. (2002), S. 34.
Abbildung 4: Gewinn-Verlust-Profil eines Futures
Aufgrund der Standardisierung dieser Termingeschäfte ist ein Handel solcher Kontrakte an den entsprechenden Börsen möglich. In der Regel werden Financial Futures an speziellen Terminbörsen gehandelt. Beispiele für solche Terminbörsen sind unter anderem die Chicago Mercantile Exchange (CME) oder die Eurex Deutschland, die aus der Fusion der Deutschen Terminbörse und der Schweizer SOFFEX hervorgegangen ist.[63] Terminbörsen sind durch hohe Markttransparenz, hohe Sicherheitsanforderungen und umfangreiche Kontroll- und Aufsichtsregelungen gekennzeichnet.[64]
Während bei Forward-Geschäften einer der Vertragspartner jederzeit ausfallen kann, bieten Futures durch den Börsenhandel in dieser Hinsicht ein höheres Maß an Sicherheit. Dies liegt vor allem daran, dass bei Future-Geschäften eine sog. Clearingstelle als Vermittlungsstelle zwischen den Vertragspartnern auftritt.[65] Dadurch kann die eine oder andere Vertragsseite wechseln, ohne dass der jeweilige Kontrahent davon Kenntnis erhält.[66]
Sämtliche Börsenteilnehmer müssen bei der Clearingstelle ein sog. Margin-Konto führen. Durch dieses Konto soll das Risiko, dass ein Vertragspartner am Ende des Zeitraums zwischen Vertragsabschluss und Erfüllung seiner Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann, minimiert werden. Dieses Konto dient dazu, eventuell entstandene Risiken der offenen Position abzudecken.[67] Das Volumen der Sicherheiten, welches auf den Margin-Konten gehalten werden muss, wird von der jeweiligen Börse festgelegt. Durch diese Margin-Konten als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme werden die Kontrahentenrisiken noch einmal reduziert.[68] Kursgewinne oder Kursverluste werden über die Margin-Konten abgerechnet und ausgeglichen.[69] Die Clearingstelle sorgt somit für eine börsentägliche Glattstellung der Futurepositionen.[70]
Optionen sind vertraglich vereinbarte Rechte, die der Optionskäufer vom Optionsverkäufer erwirbt. Der Verkäufer wird dabei auch als Stillhalter bezeichnet.[71]
Während bei Future-Kontrakten beide Vertragsparteien zur Erfüllung des Geschäfts verpflichtet sind, ist der Käufer einer Option nicht zur Vertragserfüllung verpflichtet. Es handelt sich daher um ein bedingtes Termingeschäft.[72] Es ergibt sich ein asymmetrisches Risikoprofil, da Käufer und Verkäufer unterschiedliche Rechte und Pflichten und somit unterschiedliche Gewinn- und Verlustpotentiale haben. Aufgrund dieser Asymmetrie der Risikoverteilung zwischen den Vertragsparteien muss der Käufer des Optionsrechts den Verkäufer für das übernommene Risiko entschädigen. Diese Entschädigung bzw. dieser Preis der Option wird auch Optionsprämie genannt.[73]
Die zwei Optionstypen, aus denen alle anderen Arten von Optionen abgeleitet werden können, sind die Call und die Put Option. Bei der Call Option erhält der Optionskäufer das Recht, einen Vermögenswert zu einem bestimmtem Termin und einem vorher vereinbarten Preis zu kaufen. Bei der Put Option hat der Optionskäufer das Recht, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Termin und einem festgelegten Preis zu verkaufen.[74]
Es gibt jeweils zwei Arten von Optionen, die amerikanische und die europäische Option. Bei der amerikanischen Option kann der Optionskäufer sein Recht innerhalb einer festgelegten Periode geltend machen, wohingegen er sein Recht bei der europäischen Option nur zum Fälligkeitstermin ausüben kann.[75] Zudem wird zwischen Optionen unterschieden, die am Terminmarkt gehandelt werden, sog. Traded Options, und individuell ausgestatteten Optionen, die außerbörslich (Over-The-Counter = OTC) gehandelt werden. Bei diesen OTC-Optionen können alle Merkmale losgelöst von standardisierten börslich gehandelten Optionen frei gewählt werden.[76]
Bei Optionen wird die Position des Optionskäufers als Long-Position und die Position des Optionsverkäufers als Short-Position bezeichnet. Durch die beiden Grundtypen Call und Put können demnach vier Positionen eingenommen werden:
- Long-Call-Position, Kauf eines Calls,
- Short-Call-Position, Verkauf eines Calls,
- Long-Put-Position, Kauf eines Puts,
- Short-Put-Position, Verkauf eines Puts.[77]
Diese vier Grundstrategien richten sich nach den entsprechenden Erwartungen der Vertragsparteien über die zukünftige Entwicklung des entsprechenden Basiswertes.[78]
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Quelle: Eller, R. (1995), S. 67.
Abbildung 5: Gewinn-Verlust-Diagramme bei Optionen
Tabelle 1 soll verdeutlichen, welche der vier Optionsstrategien die entsprechenden Kurseinschätzungen abbildet und welche Gewinn- und Verlustpotentiale bestehen.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Quelle: Eller, R. (1995), S. 82.
Tabelle 1: Grundpositionen von Optionen im Überblick
Ähnlich wie bei Future-Kontrakten gewährleistet die Clearingstelle auch bei den börsengehandelten Optionen ein größtmögliches Maß an Sicherheit bezogen auf die Ausfallwahrscheinlichkeit von Kontrahenten. Bei diesen Geschäften müssen ebenfalls Sicherheitsleistungen in Form von Margins für offene Optionsgeschäfte hinterlegt werden. Dieses gilt jedoch nur für den Stillhalter (Short-Position), da dieser mit einer späteren Inanspruchnahme rechnen muss. Der Käufer (Long-Position) hingegen entledigt sich der Verpflichtung durch die Zahlung der Optionsprämie.[79]
Basisinstrumente als Gegenstand von Optionen können nicht nur Aktien, Bonds und Aktienindizes sein, sondern auch Währungen, Zinsen, verschiedene Anleiheformen, Swaps und Futures-Kontrakte. Durch Kombinationen dieser Finanzinstrumente mit Optionen wird versucht, Zins- bzw. Währungsrisiken zu minimieren bzw. ganz auszuschalten.[80]
Aus dem Bedürfnis heraus, Zinsänderungsrisiken abzusichern, werden seit Beginn der Achtzigerjahre Zinsderivate verstärkt eingesetzt.[81] Bislang ist in der Literatur noch keine einheitliche Definition von Zinsderivaten zu finden. Jedoch kann insgesamt für diese Finanzinnovation gesagt werden, dass Zinsderivate keine originären Finanzierungsinstrumente sind. Sie werden vielmehr aus den elementaren Kreditgeschäften abgeleitet und sollen der Absicherung von Zinsänderungsrisiken, die aus dem originären Geschäft entstehen, dienen.[82] Mit einer solchen Verringerung der Zinsänderungsrisiken werden die Ziele verfolgt, einerseits eine Planungssicherheit zu schaffen sowie andererseits die Zinskosten zu senken.[83] Es ist demnach möglich, Zinserwartungen umzusetzen, ohne die zugrunde liegenden Positionen verändern zu müssen.[84]
Zinsderivate gehören mittlerweile zu den am Markt am stärksten etablierten derivativen Finanzinstrumenten. So gibt es neben den maßgeschneiderten Produkten, welche auf die individuellen Kundenbedürfnisse abgestimmt sind, auch standardisierte, börsengehandelte Instrumente, die insbesondere im Mengengeschäft eingesetzt werden.[85]
Der Zinsswap ist eine vertragliche Vereinbarung über den Austausch von Zinszahlungen ohne Transfer des zugrunde liegenden Kapitals für einen bestimmten Zeitraum und gerechnet auf den Swapnominalbetrag.[86] Als Grundlage dient die entgegengesetzte Einschätzung der beiden Swap-Kontrahenten bezüglich der Marktzinsentwicklungen.[87]
Je nach Absicherungshintergrund kann zwischen verschiedenen Arten von Zinsswaps unterschieden werden. Werden Zinszahlungen, die aufgrund von Verbindlichkeiten aufgebracht werden müssen, ausgetauscht, trägt der Swap aus der Sicht des Kreditnehmers die Bezeichnung Liability-Swap. Werden Zinszahlungen aus Geldanlagen getauscht, handelt es sich um einen sog. Asset-Swap.[88]
Zinsswaps sind bedingt durch mögliche lange Laufzeiten zwischen üblicherweise zwei und zehn Jahren, in einigen Fällen sogar bis zu 30 Jahren, sowie die periodischen Zinszahlungen besonders zum mittel- und langfristigen Hedging von Zinsänderungsrisiken geeignet.[89]
Die Festlegung der variablen Zinssätze, das sog. Fixing, erfolgt für die entsprechende Periode gemäß den Anwendungen am jeweiligen Geldmarkt.[90]
Bei der Erwartung sinkender Zinssätze kann mit Hilfe eines Zinsswaps ein Festsatzkredit gegen zu hohe Opportunitätskosten aufgrund von Zinsminderungen abgesichert werden. So ist es möglich, die bestehende Festzinsverpflichtung mittels eines Receiver Swaps umzuwandeln. Vom Swap-Kontrahenten erhält der jeweilige Kreditnehmer fixe Zinszahlungen, um die zu zahlenden Zinsen bedienen zu können. Im Gegenzug hat die kreditnehmende Unternehmung an ihren Kontrahenten variable Zinsen zu leisten.[91] Insgesamt entsteht so ein synthetisch variabel verzinslicher Kredit.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
In Anlehnung an: Dibus, R. (1993), S. 269.
Abbildung 6: Receiver Swap
Ein Receiver Swap kann zudem von einem Anleger mit einer variabel verzinslichen Aktivposition bei einem prognostizierten Zinsrückgang eingesetzt werden. Der Investor zahlt seine aus der variablen Anlage resultierenden Zinsen an seinen Vertragspartner und erhält dafür einen Festzins, so dass er seine Erträge auf einem hohen Niveau fixiert und somit vor Zinsänderungen schützt.[92]
Werden von einem Marktakteur, der sich variabel verzinslich refinanziert, Zinserhöhungen erwartet, kann mittels eines Payer Swaps eine synthetische Festzinsverpflichtung erzeugt werden.[93] Hierbei zahlt der Akteur eine feste Zinszahlung an seinen Swap-Partner und erhält gleichzeitig von diesem variable Zahlungen, um seine Verbindlichkeit bedienen zu können.[94]
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
In Anlehnung an: Dibus, R. (1993), S. 270.
Abbildung 7: Payer Swap
Ebenfalls ist ein Payer Swap für einen Investor interessant, der bei steigender Erwatung der Marktzinsen festverzinsliche Aktiva hält. Das Risiko möglicher entgangener Gewinne bei steigenden Zinsen kann er durch einen Payer Swap absichern. Dabei zahlt der Anleger die Festzinsen aus der Anlage in den Swap und erhält vom Swap-Kontrahenten den variablen Zinssatz, um an der Zinssteigerung partizipieren zu können.[95]
Darüber hinaus können bei einem Zinsswap variable Zinszahlungen, die an unterschiedliche Referenzzinssätze gekoppelt sind, getauscht werden, wie zum Beispiel LIBOR gegen EURIBOR. Diese Art eines Swaps wird als Basisswap bezeichnet, welche allerdings besonders in Deutschland von untergeordneter Bedeutung ist.[96]
Zinsswaps werden ausschließlich außerbörslich gehandelt.[97] Somit können diese Swaps von den beteiligten Parteien grundsätzlich individuell gestaltet werden. Allerdings haben sich mit der Zeit Standards herausgebildet, an denen sich die Akteure orientieren.[98] Der Bundesverband deutscher Banken hat für Geschäfte zwischen deutschen Kontrahenten den sog. Deutschen-Rahmen-Vertrag entworfen, wohingegen bei internationalen Partnern der sog. ISDA-Swap-Vertrag von der International Swap and Derivatives Association ausgearbeitet wurde.[99]
Neben einem Primärmarkt hat sich auch ein Sekundärmarkt entwickelt, auf welchem bereits fixierte Verträge gehandelt werden.[100] Der Käufer auf dem Sekundärmarkt tritt in bereits existierende Swap-Vereinbarungen ein.
Die Auflösung von Swapgeschäften kann vor der Endfälligkeit erfolgen. Hierbei wird in der Regel zum Zeitpunkt der Beendigung auf der Basis der aktuellen Marktkonditionen ein neuer Swap zur Neutralisierung des bestehenden Kontraktes mit genau umgekehrten Zinszahlungsströmen abgeschlossen.[101] Die Laufzeiten, der Referenzzinssatz und die Zinsanpassungstermine der beiden Swapgeschäfte sind gleich. Ein bestehender Swapvertrag kann auch aufgelöst werden, ohne dass zur Neutralisation ein neues Swapgeschäft erfolgt. Um den Swap rechtlich zu eliminieren, erhält der Kontrahent den Barwert der jährlich nachschüssigen Zahlungen.[102] Aufgrund von eventuell veränderten Marktzinsen ist es möglich, dass bei einer Swapauflösung Auflösungsgewinne oder -verluste entstehen.
Anstatt das Swapgeschäft aufzulösen, kann ein sog. Swap-Assignment erfolgen, bei dem der bestehende Swap von dem jeweiligen Swap-Partner auf einen anderen Marktakteur übertragen wird.[103]
Trotz der Vorteile, die durch den Einsatz eines Zinsswaps erreicht werden sollen, sind bei Vertragsabschlüssen von Swapgeschäften seitens der Kontrahenten einige allgemeine Risiken zu berücksichtigen, die auch zum Großteil auf die nachfolgend beschriebenen Zinsderivatearten übertragbar sind. In erster Linie sind Bonitätsrisiken zu nennen, da bei einem Swap stets die Gefahr besteht, dass ein Swap-Partner seine Verpflichtungen nicht oder nur teilweise erfüllt.[104] Außerdem besteht bei einem Ausfall eines Swap-Kontrahenten das Risiko, dass ein neuer Kontrakt zu ungünstigeren Konditionen abgeschlossen werden muss.[105] Diese Unwägbarkeit wird als Substitutionsrisiko bezeichnet. Des Weiteren besteht beim Abschluss eines Swaps ein Liquiditätsrisiko, falls die jeweiligen Zahlungsströme nicht zu den vereinbarten Terminen oder nicht in der vereinbarten Höhe fließen.[106]
Zudem ergeben sich aus allen Swap-Kontrakten Zinsänderungsrisiken. So trägt beispielsweise bei fallenden Zinsen der Festzinszahler und bei steigenden Zinsen der Festzinsempfänger das entsprechende Risiko. Der betroffene Kontrahent muss daher in den beschriebenen Fällen einen Verlust anstelle des geplanten Renditezuwachses akzeptieren.[107]
Banken gehen ein Risiko ein, wenn diese als Intermediär mit einem Unternehmen einen Swap-Kontrakt abschließen, ohne dass ein weiterer Partner als Counterpart vorhanden ist. Ist es der Bank nicht möglich, diese offene Position durch einen kompensierenden Swap glattzustellen, ergibt sich daraus ein sog. Mismatch-Risiko.[108]
Eine Variante des traditionellen Zinsswaps bildet der Forward Swap. Dessen Funktionsweise entspricht der eines Zinsswaps mit dem Unterschied, dass die Zinsperioden und der entsprechende Zinstausch erst nach einer von den Swap-Kontrahenten vereinbarten Vorlaufzeit beginnen.[109]
Mit dem Abschluss eines Forward Swaps werden von den Marktteilnehmern Interessen analog zu denen der Zinsswaps verfolgt. Ebenfalls eignen sich Forward Swaps zur Zinsrisikosteuerung von sowohl Aktiv- als auch Passivpositionen in einer Bilanz.[110] Aufgrund des im Gegensatz zu den herkömmlichen Zinsswaps bestehenden abweichenden Zeithorizonts zwischen Abschluss des Swap-Kontraktes und Beginn des Zinstausches ist ein Forward Swap für Marktteilnehmer sinnvoll, die einen tatsächlich abzusichernden Geldanlage- oder Finanzierungsbedarf zu einem absehbaren späteren Zeitpunkt haben.[111] Mit Hilfe dieses Swaps können daher die Zahlungsströme gegen Zinsänderungsrisiken mit einer entsprechenden zahlungsfreien Vorlaufzeit gesichert werden. Mit dem Ablauf dieser Vorlaufzeit weist der Forward Swap keine Unterschiede mehr zu einem traditionellen Swap auf.[112]
Ein Marktakteur, der bis zu dem Zeitpunkt, an welchem er eine Geldanlage plant, ein Absinken der Zinsen erwartet, kann sich mittels eines Forward Swaps das aktuelle hohe Zinsniveau sichern. Somit erhält der Investor bereits mit dem Abschluss des Geschäfts eine feste Kalkulationsgrundlage für die künftigen Zinserträge.[113] Beim Eintreten der erwarteten Zinssenkung erzielt der Anleger, der sonst erst zum Zeitpunkt der tatsächlichen Geldanlage einen üblich Swapkontrakt abgeschlossen hätte, einen Mehrertrag in Höhe der Differenz zwischen dem aktuellen und dem Forward Swapsatz.
Umgekehrt schließt ein Marktteilnehmer, der weiß, dass er zu einem späteren Zeitpunkt eine Investition tätigen wird, mit der Erwartungshaltung steigender Zinsen einen Forward Swap mit einem Ende der Vorlaufzeit zum Investitionsdatum ab, um sich das derzeit niedrige Zinsniveau zu den aktuellen Konditionen zu sichern.[114] In diesem Fall kann sich der zukünftige Kreditnehmer bei einem tatsächlich höheren Zinsniveau zum Investitionszeitpunkt günstigere Finanzierungskosten sichern als bei einem Swapabschluss, der zum Zeitpunkt der Investition erfolgt wäre.
Steht eine Kapitalanlage bzw. -aufnahme, deren Zinszahlungen gehedged werden sollen, noch nicht definitiv fest, so bietet sich der Abschluss einer Swaption an.[115]
Der Begriff „Swaption“ beschreibt eine Option, bei der der Erwerber das Recht, jedoch nicht die Verpflichtung eingeht, innerhalb einer bestimmten Frist bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt in einen zuvor festgelegten Zinsswap einzutreten. Ein Marktteilnehmer sichert sich damit die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt einen Zinsswap zu den aktuell gültigen Konditionen abschließen zu können.[116]
Für das Recht der zukünftigen Ausübung zahlt der Erwerber der Swaption eine Prämie an den Verkäufer, die als einmalige Zahlung in Form eines Prozentwertes bezogen auf das Swapvolumen bei Geschäftsabschluss fällig wird.[117]
Die Kosten der Finanzierung oder die Anlageerträge erhöhen bzw. vermindern sich daher um diese Optionsprämie.[118]
[...]
[1] Vgl. Schneider, D. (2001), S. 181.
[2] Vgl. Perridon, L.; Steiner, M. (2002), S. 99.
[3] Vgl. Pausenbergen, E.; Nassauer, F. (2001), S. 264.
[4] Vgl. Schierenbeck, H. (1997), S. 14.
[5] Vgl. Lück, W. (2000), S. 316.
[6] Vgl. Romeike, F. (2002), S. 13.
[7] Vgl. Fischer, D.; Neubeck, G. (2004), S. 22.
[8] Vgl. Hölscher, R. (2002), S. 5.
[9] Vgl. ebd., S. 8.
[10] Vgl. Brühwiler, B. (1994), S. 6.
[11] Vgl. Biermann, B. (2002), S.123.
[12] Vgl. Wolf, K.; Runzheimer, B. (2003), S. 35.
[13] Vgl. Glaum, M. (2000), S. 13.
[14] Vgl. PriceWaterhouse Coopers (1999), S. 9.
[15] Vgl. Wolf, K.; Runzheimer, B. (2003), S. 35.
[16] Vgl. Lück, W. (2000), S. 316.
[17] Vgl. Mikus, B. (2001), S. 14.
[18] Vgl. Wolf, K.; Runzheimer, B. (2003), S. 41.
[19] Vgl. Hölscher, R. (2002), S. 12.
[20] Vgl. Degaggne, C.; Leandri, S.; Puchley, T. (2003), S. 18.
[21] Vgl. Hölscher, R. (2002), S. 13.
[22] Vgl. PriceWaterhouse Coopers (1999), S. 11.
[23] Vgl. Romeike, F. (2002), S. 15 f.
[24] Vgl. PriceWaterhouse Coopers (1999), S. 11.
[25] Vgl. ebd., S. 12.
[26] Eller, R.; Deutsch, H.-P. (1998), S. 255.
[27] Vgl. Hölscher, R. (2002), S. 13.
[28] Vgl. Beinert, C. (2003), S. 28.
[29] Vgl. Mikus, B. (2001), S. 17.
[30] Vgl. Glaum, M. (2000), S. 13.
[31] Vgl. Walther, W. F. (2000), S. 726 f.
[32] Vgl. Hölscher, R. (2002), S. 16.
[33] Vgl. PriceWaterhouse Coopers (1999), S. 20.
[34] Vgl. Biermann, B. (2002), S. 122.
[35] Vgl. Hager, P. (2004), S. 12.
[36] Vgl. Wiedemann, A. (2003), S. 1.
[37] Vgl. Beinert, C. (2003), S. 31.
[38] Vgl. Bald, J. (2003), S. 8.
[39] Vgl. Beike, R.; Barckow, A. (2002), S. 17 f.
[40] Vgl. Deutsche Bundesbank (2004), S. 28.
[41] Vgl. Irving, R. (1996), S. 23.
[42] Vgl. Heide, H.; Mangles, T. (2004), S. 32.
[43] Vgl. Schulz, A. (1999), S. 484.
[44] Vgl. Kern, M. (2003), S. 5.
[45] Vgl. Hausmann, W.; Diener, K.; Käsler, J. (2002), S. 58.
[46] Vgl. Heuser-Greipl, U. (1999), S. 1.
[47] Vgl. Eller, R. (1999), S. 4.
[48] Vgl. o. V. (1999), S. 10.
[49] Vgl. Eller, R.; Deutsch, H.-P. (1998), S. 35.
[50] Vgl. Hull, J. C. (2001), S. 167.
[51] Vgl. Eller, R.; Deutsch, H.-P. (1998), S. 35.
[52] Vgl. Eller, R.; Deutsch, H.-P. (1998), S. 35.
[53] Vgl. Binkowski, P.; Beeck, H. (1995), S. 42.
[54] Vgl. Spremann, K.; Gantenbein, P. (2002), S. 58.
[55] Vgl. Wöhe, G. (2000), S. 747.
[56] Vgl. Scharpf, P.; Epperlein J. K. (1995), S. 144.
[57] Vgl. Hoffmann, R. (1999), S. 60.
[58] Vgl. Wöhe, G. (2000), S. 747.
[59] Vgl. Schäfer, K. (1995), S. 50.
[60] Vgl. o. V. (1999), S. 59.
[61] Vgl. Eller, R. (1995), S. 71.
[62] Vgl. Binkowski, P.; Beeck, H. (1995), S. 87.
[63] Vgl. Hausmann, W.; Diener, K.; Käsler, J. (2002), S. 63.
[64] Vgl. Wöhe, G. (2000), S. 746.
[65] Vgl. Günther, P.; Schittenhelm F. A. (2003), S. 214.
[66] Vgl. Hausmann, W.; Diener, K.; Käsler, J. (2002), S. 65.
[67] Vgl. Eller, R. (1995), S. 67.
[68] Vgl. Eller, R.; Deutsch, H-P. (1998), S. 36.
[69] Vgl. Binkowski, P.; Beeck, H. (1995), S. 95.
[70] Vgl. Günther, P.; Schittenhelm F. A. (2003), S. 215.
[71] Vgl. Hausmann, W.; Diener, K.; Käsler, J. (2002), S. 86.
[72] Vgl. Hoffmann, R. (1999), S. 41.
[73] Vgl. Hausmann, W.; Diener, K.; Käsler, J. (2002), S. 60.
[74] Vgl. Hull, J. C. (2001), S. 250.
[75] Vgl. Eller, R.; Deutsch, H.-P. (1998), S. 38.
[76] Vgl. Eller, R. (1999), S. 15.
[77] Vgl. Hausmann, W.; Diener, K.; Käsler, J. (2002), S. 88.
[78] Vgl. Scharpf, P.; Epperlein, J. K. (1995), S. 147 f.
[79] Vgl. Steiner, M.; Bruns, C. (2002), S. 318.
[80] Vgl. Wöhe, G. (2000), S. 749.
[81] Vgl. Jarrow, R. A.; Turnbull, S. M. (2000), S. 431.
[82] Vgl. Reding, K.; Müller, W. (2002), S. 227 f.
[83] Vgl. Müller, W. (2000), S. 110.
[84] Vgl. Rickert, B.; Müller, W. (1996), S. 432.
[85] Vgl. Dahm, S.; Hallmann, A. (2001), S. 303.
[86] Vgl. Brewer, E.; Minton, B. A. ; Moser, J. T. (2000), S. 358.
[87] Vgl. Günther, P.; Schittenhelm, F. A. (2003), S. 227.
[88] Vgl. Beike, R.; Barckow, A. (2002), S. 36.
[89] Vgl. Rolfes, B. (2002), S. 549.
[90] Vgl. Dahm, S.; Hallmann, A. (2001), S. 303.
[91] Vgl. Perridon, L.; Steiner, M. (2002), S. 318.
[92] Vgl. Günther, P.; Schittenhelm, F. A. (2003), S. 225.
[93] Vgl. Scharpf, P. (2000), S. 271.
[94] Vgl. Eller, R.; Deutsch, H.-P. (1998), S. 34.
[95] Vgl. Scharpf, P. (2000), S. 271 f.
[96] Vgl. Wöhe, G. (2000), S. 747.
[97] Vgl. Hausmann, W.; Diener, K.; Käsler, J. (2002), S. 267.
[98] Vgl. Beike, R.; Barckow, A. (2002), S. 37.
[99] Vgl. Dibus, R. (1993), S. 282.
[100] Vgl. Wöhe, G. (2000), S. 747.
[101] Vgl. Dahm, S.; Hallmann, A. (2001), S. 320.
[102] Vgl. HypoVereinsbank (2001), S. 14.
[103] Vgl. ebd.
[104] Vgl. Beike, R.; Barckow, A. (2002), S. 43.
[105] Vgl. Holst, J. (2001), S. 145.
[106] Vgl. Arbeitskreis Revision des Kreditgeschäftes (2002), S. 46.
[107] Vgl. ebd.
[108] Vgl. ebd.
[109] Vgl. Dibus, R. (1993), S. 272.
[110] Vgl. Hull, J. C. (2001), S. 239.
[111] Vgl. Schmitt, W. J. (1999), S, 213.
[112] Vgl. Erne, R. (1994), S. 1809 f.
[113] Vgl. ebd., S. 1810.
[114] Vgl. Schwarz, G. (2001), S. 33.
[115] Vgl. Rolfes, B. (2002), S. 549.
[116] Vgl. Müller-Möhl, E. (2002), S. 293.
[117] Vgl. Beike, R.; Barckow, A. (2002), S. 66.
[118] Vgl. Scharpf, P. (2000), S. 271.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare