Magisterarbeit, 2006
86 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Strafbarkeit des Subventionsbetrugs im deutschen und polnischen Recht. Ziel ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Verfolgung und Ahndung dieser Straftat in beiden Ländern zu analysieren und vergleichend zu betrachten. Dabei werden die wichtigsten rechtlichen Grundlagen, die Entwicklung der Strafbarkeit sowie die Besonderheiten des Subventionsbetrugs in den beiden Rechtssystemen beleuchtet.
Das erste Kapitel beschäftigt sich mit dem Subventionsbetrug als Eingriff in die finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaft. Hier werden die grundlegenden Konzepte, die Schädigung der Gemeinschaftsfinanzen und die verschiedenen Arten von Handlungen, die vom Subventionsbetrug umfasst werden, erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Bekämpfung und Verfolgung des Subventionsbetrugs. Hier werden sowohl außerstrafrechtliche als auch strafrechtliche Maßnahmen zum Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaft dargestellt. Das dritte Kapitel analysiert die Strafbarkeit des Subventionsbetrugs im Lichte des deutschen und polnischen Rechts. Hier werden die relevanten strafrechtlichen Vorschriften sowie die Besonderheiten der jeweiligen Rechtssysteme beleuchtet. Das vierte Kapitel widmet sich der Strafzumessung für den Subventionsbetrug in Deutschland und Polen. Hier werden die relevanten Kriterien für die Strafbemessung in beiden Ländern vorgestellt und verglichen.
Subventionsbetrug, Strafbarkeit, EU-Recht, deutsches Recht, polnisches Recht, Gemeinschaftsfinanzen, Strafzumessung, Vergleichende Rechtsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare