Magisterarbeit, 1998
159 Seiten, Note: sehr gut
Die Magisterarbeit befasst sich mit der staatlichen Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Jahr 1994. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Analyse der Auswirkungen des Parteiengesetzes von 1994 auf die Finanzen der Parteien. Neben der direkten staatlichen Parteienfinanzierung werden insbesondere mögliche Formen der indirekten staatlichen Parteienfinanzierung untersucht und denkbare Alternativmodelle diskutiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen der Parteienfinanzierung in Deutschland. Schlüsselbegriffe sind: staatliche Parteienfinanzierung, Parteiengesetz, indirekte Parteienfinanzierung, Parteisteuern, Parlamentsfraktionen, parteinahe Stiftungen, Jugendorganisationen, Demokratie, Rechtsnatur, Finanzierung, Alternativmodelle, Kritik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare