Magisterarbeit, 2007
100 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit befasst sich mit einer philosophischen Analyse der Thesen von G. Roth und W. Singer zum Thema Willensfreiheit, insbesondere deren Schlussfolgerungen, die Forderungen nach einer Änderung des Strafrechts implizieren. Die Arbeit untersucht, ob sich aus den dargestellten Experimenten Forderungen nach einer Veränderung des Strafrechts begründen lassen oder ob die philosophischen Einwände gegen die Ergebnisse der neurowissenschaftlichen Forschung Bestand haben können.
Kapitel 1 führt in das Thema der Arbeit ein und stellt den Zweck und die Anlage der Untersuchung dar. Kapitel 2 bietet einen Überblick über wichtige naturwissenschaftliche Experimente, die im Kontext der Willensfreiheit relevant sind. Kapitel 3 stellt die Erkenntnisse aus diesen Experimenten sowie die eigenen Forschungsleistungen von Gerhard Roth und Wolf Singer vor und beurteilt diese im Hinblick auf das Untersuchungsthema.
Kapitel 4 und 5 diskutieren, inwieweit sich aus den geschilderten Experimenten Forderungen in Bezug auf eine Veränderung des Strafrechts begründen lassen. Dabei wird auch auf die philosophischen Einwände gegen die Ergebnisse der neurowissenschaftlichen Forschung eingegangen. Kapitel 5 behandelt die Kritik an den Methoden in neurowissenschaftlichen Experimenten sowie die Unterscheidung zwischen Ursachen und Gründen. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Willensfreiheit, Neurobiologie, Strafrecht, Philosophie, Gerhard Roth, Wolf Singer, Libet-Experimente, Bewusstsein, Dualismus, Emergenz, Ursachen, Gründe, Kategorienfehler.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare