Diplomarbeit, 2005
168 Seiten, Note: 2,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Nutzung mobiler Kommunikation und Printmedien durch Jugendliche und dem Potenzial, mobile Dienste als neuen Kanal für die regionale Informationskompetenz der Regionalzeitung „Freies Wort“ zu nutzen. Sie verfolgt das Ziel, konzeptionelle Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, um die Zeitung für Jugendliche attraktiver zu gestalten und Kundenbindung sowie Neukundengenerierung durch mobile Services zu fördern.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Nutzung von mobiler Kommunikation und Printmedien durch Jugendliche, insbesondere im Kontext der Regionalzeitung „Freies Wort“. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Mobile Kommunikation, Printmedien, Jugendliche, Regionalzeitung, Attraktivität, Kundenbindung, Neukundengenerierung, mobile Dienste, konzeptionelles Modell, Uses and Gratification Approach, Medienwahl.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare