Bachelorarbeit, 2006
68 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit der Bewertung von Bankmarken und deren Bedeutung für das strategische Management von Banken. Die Arbeit untersucht die theoretischen Grundlagen und praktischen Methoden zur Markenbewertung im Kontext des Bankensektors. Ziel ist es, die Relevanz der Markenbewertung für Banken aufzuzeigen, die Herausforderungen bei der Implementierung von Markenbewertungsverfahren zu analysieren und Handlungsempfehlungen für ein effektives Markenmanagement in Banken zu entwickeln.
Markenbewertung, Markenmanagement, Bankmarken, Markenwert, Markenstärke, theoretische Markenbewertungsmodelle, praktische Markenbewertungsmodelle, Herausforderungen der Markenbewertung, Bankensektor, strategisches Management, Marketing, Finanzdienstleistungen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Malte Vieth
Hilfreich.
Ich kann diese Arbeit nur empfehlen, ich konnte sie gut gebrauchen. Sie bringt Einblicke in ein Thema, das bisher so noch nicht behandelt wurde. Marketbewertung in den Banken ist überaus wichtig und dafür zeigt diese Arbeiten interessante Möglichkeiten.
am 12.9.2007