Diplomarbeit, 2007
82 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit den juristischen Problemen der Atomenergienutzung und des Atomausstiegs in Deutschland. Ziel ist es, die rechtlichen Streitpunkte im Zusammenhang mit dem Atomausstieg zu untersuchen und zu klären, inwieweit die Beendigung der Atomenergienutzung durch eine Vereinbarung der Bundesregierung mit den Energieversorgungsunternehmen (EVU) und per Gesetz möglich ist. Darüber hinaus werden die Inhalte und Grenzen eines solchen Gesetzes sowie die Umkehrbarkeit des Atomausstiegs beleuchtet.
Die Arbeit untersucht die rechtlichen Aspekte der Atomenergienutzung und des Atomausstiegs in Deutschland. Kapitel 2 analysiert die grundsätzliche Grundrechtsverträglichkeit der Nutzung der Atomenergie und beleuchtet die potenziellen Auswirkungen auf die Grundrechte von Bürgern und Betroffenen. Kapitel 3 fokussiert auf die Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Energieversorgungsunternehmen als ersten Schritt zum Atomausstieg. Kapitel 4 befasst sich mit den verfassungsrechtlichen Problemen des Atomausstiegs und analysiert die Vereinbarkeit mit den Prinzipien des Rechtsstaats und der Grundrechte. Kapitel 5 befasst sich mit den europarechtlichen Aspekten des Atomausstiegs und untersucht die Vereinbarkeit mit dem EURATOM-Vertrag und dem EG-Vertrag.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen und Themenfeldern der Atomenergienutzung und des Atomausstiegs in Deutschland. Hierzu zählen die Grundrechte, das Verfassungsrecht, das Europarecht, die Rechtsnatur und die Bindungswirkung von Vereinbarungen, das Initiativrecht der Bundesregierung, die Gewaltenteilung, die Rechtsschutzgarantie, das AtG (Atomgesetz), der EURATOM-Vertrag, der EG-Vertrag, die Wiederaufbereitung von Atommüll, sowie die Umkehrbarkeit und die politische Perspektive des Atomausstiegs.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare