Examensarbeit, 2007
95 Seiten, Note: 2,5
Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Die vorliegende Arbeit untersucht die Herausforderungen der Mehrsprachigkeit im Unterricht, mit besonderem Fokus auf die Deutschförderung von Schülern mit Migrationshintergrund. Sie verbindet Erkenntnisse aus der Erst- und Zweitsprachenerwerbsforschung, allgemeiner Pädagogik und Fachdidaktiken, um konkrete pädagogische Ansätze für den Unterricht zu entwickeln.
Die Einleitung stellt das Problem der Mehrsprachigkeit im Unterricht vor und verdeutlicht die Bedeutung von Deutschkenntnissen für die Integration von Migranten. Das zweite Kapitel analysiert die Entwicklung der deutschen Sprache sowohl bei deutschen Schülern als auch bei Schülern mit Migrationshintergrund. Es werden relevante Theorien der Erst- und Zweitsprachenerwerbsforschung vorgestellt und die besonderen Schwierigkeiten beim Erlernen der deutschen Sprache für Migranten aufgezeigt. Anschließend werden allgemeine Konsequenzen für den Unterricht abgeleitet.
Kapitel drei widmet sich der Schulpolitik in Sachsen, mit einem Fokus auf gesetzliche Rahmenbedingungen, den Lehrplan für Deutsch als Zweitsprache und außerschulische Förderangebote. Das vierte Kapitel präsentiert verschiedene Arbeitsvorschläge für den Deutschunterricht, die auf die Förderung der mündlichen Sprachfähigkeit, der Wortschatzentwicklung, des Textverstehens und der Schreibkompetenz abzielen.
Mehrsprachigkeit, Deutschförderung, Migranten, Erstsprachenerwerb, Zweitsprachenerwerb, Schulpolitik, Deutschunterricht, Sprachfertigkeiten, Unterrichtsmethoden, Integration
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare