Examensarbeit, 2006
101 Seiten, Note: 1,0
Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, warum Frauen in der „Roten Armee Fraktion“ (RAF) aktiv waren. Sie analysiert die gesellschaftlichen, soziologischen, psychologischen und geschlechtsspezifischen Faktoren, die Frauen in den Linksterrorismus führten. Insbesondere werden die Wege von Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin, zwei führenden Mitgliedern der RAF, im Detail untersucht.
Die Hausarbeit befasst sich mit den Themen Linksterrorismus, „Rote Armee Fraktion“ (RAF), Frauen im Terrorismus, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin, Radikalisierung, Sozialisation, Geschlechtsspezifische Faktoren, Gesellschaftliche Erwartungen, Politische Motivationen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare