Diplomarbeit, 2007
90 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Effizienzsteigerung durch mobile Datendienste für B2C-Kunden. Sie untersucht die technologischen Voraussetzungen und den Einfluss von mobiler Datenkommunikation auf den Geschäftserfolg im B2C-Sektor. Dabei stehen die Nutzerakzeptanz und die Entwicklung von Geschäftsmodellen im Vordergrund.
Das erste Kapitel beleuchtet die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Es wird der Forschungsgegenstand der Effizienzsteigerung durch mobile Datendienste im B2C-Sektor eingeführt. Das zweite Kapitel liefert eine theoretische Grundlage, indem es die relevanten Begriffe und Definitionen erläutert, die Technologiewertbeiträge von mobiler Datenkommunikation beschreibt und eine Marktanalyse des Mobilfunkmarktes durchführt. Weiterhin wird die Wertschöpfungskette im M-Business beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Technologien und Applikationen mobiler Datendienste. Es werden verschiedene Übertragungstechnologien und mobile Endgeräte vorgestellt, sowie verschiedene Kategorien von Applikationen, die auf mobilen Datendiensten basieren. Das vierte Kapitel analysiert Besonderheiten beim Benutzerverhalten und der Akzeptanz mobiler Datendienste. Es werden Nutzerverhalten, Adoptions- und Akzeptanzprozesse sowie Adopterkategorien betrachtet und relevante Adoptions- und Akzeptanzfaktoren identifiziert. Das fünfte Kapitel beschreibt die Durchführung einer qualitativen Erhebung zum Thema Nutzerverhalten und Akzeptanz mobiler Datendienste. Es werden die Konzeption und Durchführung der Erhebung sowie die Auswertung der Befragung dargestellt und die Ergebnisse zusammengefasst.
Mobile Datendienste, B2C, Effizienzsteigerung, Nutzerakzeptanz, Geschäftsmodelle, Technologie, Marktanalyse, Wertschöpfungskette, Übertragungstechnologien, Mobile Endgeräte, Applikationen, Benutzerverhalten, Adoptions- und Akzeptanzfaktoren, Qualitative Erhebung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare