Examensarbeit, 2005
86 Seiten, Note: 2,7
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Interpretation von Mary Shelleys Roman "Frankenstein" im Lichte der modernen Literaturkritik. Dabei werden verschiedene Interpretationsansätze, wie der psychoanalytische, der feministische und der biografische Ansatz, untersucht und auf ihre Relevanz für das Verständnis des Textes hin analysiert. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis der komplexen Themen und Konflikte des Romans zu erlangen und zu zeigen, wie verschiedene kritische Perspektiven zur Interpretation des Werkes beitragen können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext von "Frankenstein" in der literarischen Tradition beleuchtet und die zentralen Forschungsfragen der Arbeit erläutert. Anschliessend wird der psychoanalytische Interpretationsansatz nach Freud vorgestellt und auf den Roman "Frankenstein" angewendet. Dabei werden die psychologischen Prozesse der Figuren, insbesondere die von Victor Frankenstein, mithilfe der psychoanalytischen Theorie analysiert.
Das nächste Kapitel widmet sich dem feministischen Interpretationsansatz. In diesem Kontext werden die Geschlechterrollen und die Position der Frauen in "Frankenstein" untersucht. Dabei wird die Bedeutung der weiblichen Figuren im Roman und ihre Beziehung zu den männlichen Protagonisten analysiert.
Im vierten Kapitel wird der biografische Interpretationsansatz beleuchtet. Hierbei wird Mary Shelleys Leben und ihre persönlichen Erfahrungen in Bezug auf den Roman "Frankenstein" betrachtet. Die Arbeit untersucht verschiedene mögliche Interpretationen des Textes im Lichte von Shelleys Biographie.
Frankenstein, Mary Shelley, Psychoanalyse, Feministische Literaturkritik, Biografische Kritik, Roman, Gothic Novel, Monster, Schöpfung, Verantwortung, Schuld, Geschlechterrollen, Gender, Literaturtheorie
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare