Diplomarbeit, 2004
55 Seiten, Note: 1,25
Diese Arbeit untersucht die Tendenzen in der Gestaltung von TV-Nachrichten im Kontext der Marktorientierung von Medien. Sie beleuchtet, wie sich die Konkurrenz um Zuschauer und Werbeeinnahmen auf die Gestaltung von Nachrichtensendungen auswirken. Die Arbeit berücksichtigt dabei auch Ergebnisse aus Gesprächen mit Vertretern von ARD- und RTL-Nachrichtensendungen.
Die Einleitung gibt eine Einführung in das Thema und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die deutsche TV-Nachrichtenlandschaft, wobei die Besonderheiten des öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehens erläutert werden. Kapitel 3 befasst sich mit der Orientierung von Fernsehsendern an den Faktoren des Nachrichtenmarktes, einschließlich Kosten, Werbung und Zuschauerpräferenzen. Kapitel 4 analysiert die Gestaltungselemente von Nachrichtensendungen, wobei die verschiedenen Formate, Themenwahl und Präsentationsstile im Detail betrachtet werden.
TV-Nachrichten, Marktorientierung, Medien, Wettbewerb, öffentlich-rechtliche Sender, private Sender, Gestaltungselemente, Themenwahl, Präsentationsstil, Nachrichtensprache, Dramatisierung, Zuschauermarkt, Werbemarkt, Kosten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare