Diplomarbeit, 2007
149 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht den Einsatz von Kostenrechnung in Weiterbildungsorganisationen. Ziel ist es, den Nutzen und die Anforderungen von Kostenrechnung für die pädagogische Profession im Handlungsfeld der Planung, Durchführung und Evaluation von Weiterbildungsangeboten zu analysieren.
Die Arbeit beleuchtet die aktuelle Situation der Weiterbildungsorganisationen in Bezug auf die Finanzierung. Sie beschreibt die institutionelle Landschaft und die veränderten Finanzierungsstrukturen, die zu einem verstärkten Druck auf Wirtschaftlichkeit führen. Dabei werden wichtige Begriffe wie Effektivität und Effizienz erläutert. Anschließend werden die Grundlagen der Kostenrechnung vorgestellt und ihre Anwendung in der Praxis anhand von Beispielen der Akademie Klausenhof, der Volkshochschulen Hagen und Essen verdeutlicht. Die Auswertung der Beispiele zeigt die unterschiedlichen Umsetzungsformen und Herausforderungen bei der Implementierung von Kostenrechnung. Dabei wird deutlich, dass die Kostenrechnung nicht nur ein Instrument des betriebswirtschaftlichen Denkens ist, sondern auch neue Anforderungen an die pädagogische Profession stellt.
Kostenrechnung, Controlling, Weiterbildung, Wirtschaftlichkeit, Effektivität, Effizienz, Pädagogische Profession, Institutionelle Landschaft, Finanzierungsstrukturen, Neue Steuerungsmodelle, Volkshochschulen, Akademie Klausenhof, Praxisbeispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare