Diplomarbeit, 2002
205 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Implementierung von Communities of Practice (CoP) in einem Unternehmen wie der STN ATLAS Elektronik GmbH. Sie soll eine Entscheidungshilfe darstellen, um die Einführung von CoP's bei STN ATLAS ELEKTRONIK zu analysieren. Dazu werden die Grundlagen des Wissensmanagements erläutert und die Vorteile von CoP's für den Wissensaustausch in Organisationen beleuchtet.
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Wissensmanagement und Communities of Practice (CoP). Es werden Themen wie die vier Produktionsfaktoren, explizites und implizites Wissen, Wissensprozesse, Unternehmenskultur, Organisationsstruktur und das innovative Lernen beleuchtet. Wichtige Instrumente zur Unterstützung von Wissensmanagementprozessen werden vorgestellt, wie z.B. Expertenverzeichnisse, Wissenskarten, Office Management und der Aufbau eines Wissensmarktes.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare