Forschungsarbeit, 2007
93 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Entlassungssituation einer invasiv beatmeten COPD Patientin vom Krankenhaus in die Kurzzeitpflege und in die Häuslichkeit, basierend auf dem Expertenstandard Entlassungsmanagement 2004. Das Ziel ist es, die Herausforderungen und Probleme des Entlassungsprozesses aus der Perspektive aller Beteiligten, wie der Stationsschwester, der Pflegedienstleitung, der Angehörigen und der Patientin, zu analysieren.
Kapitel 1 führt in das Thema Entlassungsmanagement bei COPD-Patienten ein und erläutert die Relevanz der Einzelfallanalyse. Kapitel 2 präsentiert den theoretischen Bezugsrahmen, der die Krankheitsdefinition von COPD, die Epidemiologie, die Schweregradeinteilung sowie Therapieziele umfasst. Des Weiteren wird das Entlassungsmanagement in der Pflege beleuchtet. Kapitel 3 und 4 befassen sich mit der Literaturrecherche und dem aktuellen Forschungsstand. Kapitel 5 beschreibt die gewählte Methode der Einzelfallanalyse, die Falldefinition und die Vorgehensweise der Datenerhebung durch semistrukturierte Interviews. Kapitel 6 interpretiert die Ergebnisse der Interviews anhand verschiedener Kategorien, wie die Erfassung des Pflegebedarfs, Schulung und Beratung, Einbeziehung der Angehörigen, individuelle Planung der Entlassung, der Prozess der Entlassung und das subjektive Empfinden der Entlassung. Kapitel 7 diskutiert die Ergebnisse und bewertet sie kritisch.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen COPD, Entlassungsmanagement, Einzelfallanalyse, Expertenstandard, Pflegemanagement, Patientenerfahrungen, Angehörige, Kurzzeitpflege, Häuslichkeit, Pflegebedarf, Schulung und Beratung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare