Magisterarbeit, 2005
88 Seiten, Note: 1,7
Die Magisterarbeit zielt darauf ab, ein Ausbildungskonzept für seilunterstütztes Retten im Bergbau zu entwickeln. Das Konzept soll die Ausbildung entsprechend den Anforderungen aus dem seilunterstützten Retten methodisch gestalten und in einem Ausbildungskonzept umsetzen, welches differenzierte Ausbildungskriterien beinhaltet. Die Ausbildung der Hauptstelle für Grubenrettungswesen (HGRW) in Leipzig soll dabei als Grundlage dienen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemlage, die Fragestellung und den Aufbau der Arbeit darlegt. Im zweiten Kapitel erfolgt eine umfassende Darstellung des Standes der Forschung, wobei empirische, hermeneutische und theoretische Befunde beleuchtet werden. Die rechtlichen Grundlagen werden in diesem Zusammenhang ebenfalls berücksichtigt. Anschließend werden theoretische Konzepte zur Regulation von Handlungen und Ansätzen des Lernens und Lehrens sowie zur Ausbildungsgestaltung und -organisation präsentiert.
Kapitel 3 widmet sich der Entwicklung eines Ausbildungskonzeptes. Es werden die Inhalte der Ausbildung, wie Grundkenntnisse für seiltechnische Rettungen, Geräte und Verfahren sowie Anschlagpunkte, Knoten, Theorie und Dokumentation, behandelt. Des Weiteren werden die organisatorischen und methodischen Aspekte der Ausbildung, einschließlich des Organisationsaufbaus und der Methodik, beleuchtet.
Im vierten Kapitel wird die Umsetzung des entwickelten Ausbildungskonzeptes anhand der Basisausbildung I gezeigt.
Die Arbeit befasst sich mit seilunterstütztem Retten, Ausbildungskonzept, Bergbau, Grubenrettungswesen, Sicherheitstechnik, Technologie, Mensch, Ausbildungskriterien, -methoden, didaktische Aufbereitung, zeitliche Gestaltung, arbeits-, erziehungs- und sportwissenschaftliche Methoden und Verfahren, Mindestforderungen, Trainingszyklen, organisatorische und technologische Abläufe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare