Magisterarbeit, 2002
149 Seiten, Note: 2,5
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, den Konflikt um Abt Potho von San Vincenzo al Volturno umfassend zu untersuchen und unter verschiedenen Aspekten darzustellen. Dabei sollen die Hintergründe des Konfliktes beleuchtet und unterschiedliche Fragestellungen herangezogen werden. Die Arbeit befasst sich mit ereignisgeschichtlichen Forschungsansätzen sowie mit der Konfliktforschung, die einen rechtshistorischen und sozialwissenschaftlichen Fokus verfolgt.
I. Einleitung: Die Einleitung führt in den Konflikt um Abt Potho von San Vincenzo al Volturno ein, der im Winter 784 vor einem päpstlichen Gericht stattfand. Sie erläutert die Forschungslandschaft und die unterschiedlichen Perspektiven auf den Konflikt.
III. Vorgeschichte: Dieses Kapitel beleuchtet die Vorbedingungen des Konfliktes, indem es die Übernahme des Langobardenreiches durch die Franken, die Stellung des Papstes Hadrian I. und die Entwicklung der Herzogtümer Benevent und Spoleto darstellt. Außerdem wird die Bedeutung von Klostergründungen im Italien des 8. Jahrhunderts erörtert.
IV. Hauptteil: Das Hauptteil widmet sich dem Konflikt um Abt Potho selbst. Es werden die Hintergründe des innerklösterlichen Konfliktes, die politischen Dimensionen des Konfliktes und die Einmischung von Außen durch Herzog Hildprand von Spoleto, Papst Hadrian I. und Karl den Großen behandelt. Der Fokus liegt auf den Ursachen des Konfliktes, den beteiligten Personen und deren Motiven.
Der Konflikt um Abt Potho von San Vincenzo al Volturno, Karl der Große, Papst Hadrian I., Langobarden, Benevent, Spoleto, Klostergründungen, innerklösterliche Konflikte, politische Dimensionen, Rechtsgeschichte, päpstliche Gerichtsbarkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare