Diplomarbeit, 2007
125 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die Steuerung von Schrumpfungsprozessen am Beispiel des „Stadtumbau Ost“ in Magdeburg. Sie analysiert die Wirksamkeit der Steuerungstheorie in Bezug auf die wohnungswirtschaftlichen und stadtplanerischen Herausforderungen der Stadt Magdeburg. Darüber hinaus werden die Steuerungsmedien, die Kooperation und die Kommunikation im Rahmen des „Stadtumbau Ost“ analysiert.
Die Einleitung stellt den Kontext des „Stadtumbau Ost“ in Magdeburg dar und erläutert die Herausforderungen, denen die Stadt aufgrund der Schrumpfungsprozesse gegenübersteht. Das erste Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen der Steuerungstheorie und erläutert die Konzepte von System und Kommunikation, Komplexität und Steuerung komplexer Systeme. Das Kapitel behandelt zudem die spezifische Herausforderung der „Steuerung der Schrumpfung“. Das zweite Kapitel analysiert die empirischen Befunde des „Stadtumbau Ost“ in Magdeburg. Es untersucht die Ausgangslage, die Ziele und die bisherigen Ergebnisse des Programms in Bezug auf die Wohnungswirtschaft und die Stadtplanung. Darüber hinaus werden die Steuerungsmedien, die Kooperation und die Kommunikation im Rahmen des Programms beleuchtet.
Schrumpfungsmanagement, Stadtumbau, Steuerungstheorie, Komplexität, Kommunikation, Kooperation, Wohnungswirtschaft, Stadtplanung, Magdeburg, „Stadtumbau Ost“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare