Diplomarbeit, 2006
85 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Erwartungen und Erfahrungen von Eltern sterbender Kinder in der ambulanten Palliativpflege. Ziel der Arbeit ist es, die Sichtweisen, Interessen und Bedürfnisse dieser Nutzergruppe im Kontext der ambulanten Gesundheitsversorgung zu erforschen. Hierbei liegt der Fokus auf der Analyse von Hilfsangeboten und deren Wirksamkeit aus der Perspektive der Eltern. Die Arbeit strebt nach einer besseren Verständlichkeit der individuellen Bedürfnisse und Erwartungen von Eltern sterbender Kinder, um die Qualität der ambulanten Palliativpflege zu verbessern.
Die Einleitung führt in das Thema der ambulanten Palliativpflege für sterbende Kinder ein und beleuchtet die aktuelle Situation und die Bedeutung der NutzerInnenperspektive. Kapitel 1 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen, insbesondere der NutzerInnenperspektive, der NutzerInnenzufriedenheit und der Herausforderungen in der Versorgung von Kindern mit lebenslimitierenden Erkrankungen. Kapitel 2 beschreibt die Methode der Grounded Theory und die Durchführung der Untersuchung. Die Interviews mit Eltern sterbender Kinder stehen im Mittelpunkt dieses Kapitels. Kapitel 3 präsentiert die fallimmanente Auswertung der Interviews in Form von Fallportraits, die die individuellen Erfahrungen und Erwartungen der Eltern aufzeigen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema End-of-Life Care, insbesondere der ambulanten Palliativpflege für Kinder. Zentrale Themen sind die NutzerInnenperspektive, die NutzerInnenzufriedenheit, die Erwartungen und Erfahrungen von Eltern sterbender Kinder, die Analyse von Hilfsangeboten und deren Wirksamkeit aus Sicht der Eltern, sowie die Identifizierung von Versorgungsbedarfen und Verbesserungspotenzialen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare