Wissenschaftlicher Aufsatz, 2000
11 Seiten
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Der Text untersucht die Relevanz der "Fundamentalpoetik" für eine Theorie der Komparatistik. Der Autor argumentiert, dass die Fundamentalpoetik, eine Methode der Gattungsforschung, trotz ihrer Vernachlässigung im Kontext der "soziologischen" Literaturwissenschaft, ein wertvolles Werkzeug für die vergleichende Literaturwissenschaft darstellt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte des Textes sind: Komparatistik, Literaturwissenschaft, Gattungen, "Fundamentalpoetik", "soziologische" Literaturwissenschaft, historische und systematische Betrachtung, Konstanten, Vergleichsmaßstäbe, psychologische Kriterien, Rezipienten, Erfahrung, Literatur, Kunstwerke, Sprache, Form, Inhalt, Bedeutung, Vergleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare