Wissenschaftlicher Aufsatz, 1977
8 Seiten
Der Text befasst sich mit der ostasiatischen Tuschmalerei und Kalligraphie und analysiert ihre spezifischen ästhetischen Merkmale im Vergleich zur westlichen Kunst. Dabei liegt der Fokus auf der Schichtenästhetik, die im Wesentlichen darin besteht, dass der Betrachter durch Andeutungen und Aussparungen aktiv an der Rezeption des Kunstwerks beteiligt wird.
Der erste Teil des Textes beleuchtet die spezifischen Eigenschaften der ostasiatischen Tuschmalerei, die durch ihre Konzentration auf Konturen und sparsame Tuschnutzung gekennzeichnet ist. Der Autor argumentiert, dass die "Mittelschichten" (Gegenständlichkeit, Bewegung, Handlung) durch den Betrachter durch Assoziation und Projektion ergänzt werden müssen.
Der zweite Abschnitt analysiert die "Schichten" des Kunstwerks anhand eines konkreten Beispiels und zeigt auf, wie abstrakte Konzepte wie "Weisheit" oder "Seelenfrieden" in der Tuschmalerei durch die Darstellung von Personen und Landschaften vermittelt werden.
Der dritte Abschnitt beleuchtet die Verbindung von Tuschmalerei und Kalligraphie und diskutiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Kunstformen. Dabei wird hervorgehoben, dass die Kalligraphie nicht auf die gleiche Weise in Schichten aufgebaut ist wie die darstellenden Künste.
Ostasiatische Tuschmalerei, Kalligraphie, Schichtenästhetik, Andeutung, Aussparung, Assoziation, Projektion, Gegenständlichkeit, Abstraktion, Tradition, Kunstfertigkeit, Stil, Symbol, Philosophie, Zen, Bilderschrift, Ideogramm, Kanji.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare