Examensarbeit, 2006
50 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Entwicklung der politischen Bildung im italienischen Schulwesen. Sie beleuchtet die historischen Wurzeln, die aktuellen Entwicklungen sowie die zukünftigen Herausforderungen und Chancen der politischen Bildung in Italien. Die Arbeit fokussiert insbesondere auf die Umsetzung der politischen Bildung in der Praxis und analysiert die Rolle der Schule als Ort der politischen Sozialisation.
Die Einleitung präsentiert die Problemstellung, den Untersuchungsgang, den Forschungsstand sowie eine Definition des zentralen Begriffs „politische Bildung“ im Kontext der italienischen educazione civica. Kapitel 1 beleuchtet die historische Entwicklung der politischen Bildung in Italien, indem es verschiedene Epochen und ihre jeweiligen Konzepte, Ziele und Inhalte der politischen Bildung beleuchtet. Kapitel 2 analysiert die aktuelle Situation der politischen Bildung im italienischen Schulwesen und beschreibt die neuen Lehrpläne und Konzepte der educazione alla convivenza civile. Es geht zudem auf die Rolle der Lehrer, das italienische Bildungssystem und die Gestaltung einer demokratischen Schul- und Lernkultur ein. Eine Fallstudie gibt schließlich einen Einblick in die Praxis der politischen Bildung an einer italienischen Schule.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema der politischen Bildung in Italien. Im Zentrum stehen die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten der politischen Bildung im italienischen Schulwesen, die Rolle der Schule als Ort der politischen Sozialisation sowie die Bedeutung von Bildung für die Entwicklung einer demokratischen Gesellschaft. Schlüsselbegriffe sind: politische Bildung, educazione civica, educazione alla convivenza civile, Demokratieerziehung, politische Sozialisation, italienisches Schulwesen, Lehrpläne, Fallstudie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare