Diplomarbeit, 2007
137 Seiten, Note: 1,6
Die Diplomarbeit analysiert das Vertrauen in die Europäische Union im Vergleich zwischen alten und neuen Mitgliedsstaaten. Die Arbeit untersucht die Determinanten und Dimensionen dieses Vertrauens, um die zugrundeliegenden Faktoren und Mechanismen zu erforschen, die das Vertrauen in die EU beeinflussen.
Die Einleitung legt die Forschungsfrage und den methodischen Rahmen fest. Das zweite Kapitel beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Arbeit, fokussiert auf die Konzepte von Legitimität und politischer Unterstützung. Kapitel 3 analysiert das Konzept des Vertrauens und seine Abgrenzung innerhalb des Konzepts politischer Unterstützung. Kapitel 4 betrachtet die Europäische Union als Unterstützungsobjekt, analysiert das politische System und die Herausforderungen der Legitimität in der EU. Kapitel 5 untersucht die Entstehung von Einstellungen zur EU, indem es verschiedene Faktoren wie Zweckrationalität, Wertrationalität, Nationalismus und europäische Identität betrachtet. Kapitel 6 beschreibt die empirischen Fragen, Hypothesen und das Vorgehen der Studie. Kapitel 7 behandelt die empirische Umsetzung, die Datenauswertung und die Ergebnisse der Regressionsanalyse.
Vertrauen in die Europäische Union, politische Unterstützung, Legitimität, EU-Integration, alte und neue Mitgliedsstaaten, Vergleichende Analyse, empirische Forschung, Regressionsanalyse, Faktoranalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare