Doktorarbeit / Dissertation, 2006
351 Seiten, Note: Magna cum laude
Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle von Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) als intermediäre Kräfte in der nachhaltigen Gesellschaftspolitik Europas. Sie befasst sich mit der Frage, wie NGOs im Spannungsfeld zwischen europäischer Willensbildung und nationaler Umsetzung wirken und welche Bedeutung sie für die Vermittlung nachhaltiger Gesellschaftspolitik haben.
Die Einleitung beleuchtet die Problemdimension der nachhaltigen Gesellschaftspolitik in Europa und die Rolle von NGOs in diesem Kontext. Sie stellt die leitenden Forschungsfragen und die Gliederung der Arbeit vor.
Das zweite Kapitel widmet sich den Untersuchungfeldern von Koordination und Kommunikation europäischer Nachhaltigkeitspolitik. Es betrachtet die europäische Willensbildungsprozesse und die Rolle von NGOs in diesen Prozessen, sowie die Herausforderungen der nachhaltigen Gesellschaftspolitik für Europa. Schließlich werden die theoretischen und empirischen Ansätze der Untersuchung vorgestellt.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Theoriebausteinen zu "Pouvoirs Intermédiaires", also den Vermittlern intersystemischer Kommunikation. Es werden verschiedene Ansätze von Theoretikern wie Max Weber, Charles de Montesquieu, Alexis de Tocqueville und Émile Durkheim betrachtet und die Relevanz dieser Theorien für die heutige Zeit diskutiert.
Kapitel 4 untersucht die Rolle von Organisationen in der Wissensgesellschaft und ihre Bedeutung für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Es werden Themen wie Wissensmanagement, Wissensgemeinschaften und die Bedeutung von Wissen für die Gestaltung der Zukunft behandelt.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Nachhaltigkeit, Gesellschaftspolitik, NGOs, intermediäre Kräfte, europäische Politik, Willensbildungsprozesse, Kommunikation, Koordination, Wissen, Wissensgesellschaft und Organisationen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare