Diplomarbeit, 2007
125 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und seinen Auswirkungen auf die betriebliche Personalpraxis. Sie analysiert die rechtlichen Grundlagen des AGG, untersucht die verschiedenen Formen der Benachteiligung und beleuchtet die Pflichten des Arbeitgebers zur Verhinderung von Diskriminierung.
Die Einleitung stellt die Thematik des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und seine Bedeutung in der betrieblichen Personalpraxis dar. Sie erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
Kapitel 2 widmet sich den rechtlichen Grundlagen des AGG. Es beschreibt den Aufbau des Gesetzes, die verschiedenen Formen der Benachteiligung und die Rechtfertigungsmöglichkeiten für eine unterschiedliche Behandlung. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Anwendungsbereich und den Rechten der Beschäftigten geschenkt.
Kapitel 3 analysiert die praktische Anwendung des AGG in der betrieblichen Personalpraxis. Es behandelt die Pflichten des Arbeitgebers zur Verhinderung von Diskriminierung, wie beispielsweise die Organisation von Beschwerdestellen, Schulungsmaßnahmen und die Umsetzung von Diversity-Management. Außerdem werden die Auswirkungen des AGG auf den Personalrekrutierungsprozess, insbesondere die Stellenausschreibung und das Auswahlverfahren, detailliert untersucht.
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Diskriminierung, Benachteiligung, Personalpraxis, Arbeitsrecht, Betriebsrat, Gleichstellung, Diversity-Management, Personalrekrutierung, Auswahlverfahren, Beschäftigte, Arbeitgeberpflichten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare