Wissenschaftlicher Aufsatz, 1991
14 Seiten
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
This work aims to explore the nature of time and our relationship to it, drawing parallels between Edwin A. Abbott's "Flatland" and Albert Einstein's theory of relativity. The author seeks to challenge our understanding of time as a linear, immutable force, suggesting its potential for manipulation and transcendence.
This work centers on the concepts of time, dimension, perception, transcendence, relativity, and the limitations of human understanding. Key themes include the tyranny of time, the potential for manipulation, cultural variations in time perception, the role of time in art, and the interconnectedness of time, space, and causality.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare