Diplomarbeit, 2007
66 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen von Leasing als alternative Finanzierungsform unter dem besonderen Aspekt des Herstellerleasings. Im Fokus steht die Frage, wie Herstellerleasing als Absatzfinanzierung in einem Autohaus eingesetzt werden kann und welche Herausforderungen sich im Kontext von Basel II ergeben.
Die Diplomarbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit erläutert. Kapitel 2 beleuchtet die Regulierungsrahmen von Basel II und seine Auswirkungen auf die Kreditvergabe, wobei insbesondere die Themen Rating, Hard- und Soft-Facts sowie die Vor- und Nachteile eines Ratings betrachtet werden. Kapitel 3 widmet sich dem Leasing als Finanzierungsform und beleuchtet die verschiedenen Formen des Leasings, rechtliche Aspekte, Bilanzierungen und betriebswirtschaftliche Auswirkungen. Kapitel 4 untersucht das Potential des Herstellerleasings für ein Mercedes-Benz Autohaus, wobei qualitative und quantitative Aspekte der Absatzfinanzierung im Vordergrund stehen.
Die Diplomarbeit befasst sich mit den Themen Leasing, Basel II, Herstellerleasing, Absatzfinanzierung, Autohaus, Rating, Kreditvergabe, betriebswirtschaftliche Auswirkungen und strategische Implikationen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare