Diplomarbeit, 1997
205 Seiten, Note: 1.0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Anwendung statistischer Verfahren auf Diffusionsprozesse, insbesondere in der Finanzmathematik. Das Ziel ist es, die neuesten Schätzverfahren für bestimmte Klassen von Diffusionsprozessen zu testen und zu evaluieren.
Der erste Teil der Diplomarbeit behandelt die wahrscheinlichkeitstheoretischen Grundlagen von Diffusionsprozessen, insbesondere die Einführung von Mean-Reverting-Prozessen, die für die Modellierung von Rentenmärkten relevant sind. Der zweite Teil beschäftigt sich mit statistischen Schätzverfahren für die Parameter von Diffusionsprozessen. Dabei werden verschiedene Ansätze vorgestellt, darunter die Maximum-Likelihood-Schätzung und Martingalschätzfunktionen. Im dritten Teil wird die Anwendung der entwickelten Verfahren auf simulierte und reale Finanzmarktdaten untersucht.
Diffusionsprozesse, Mean-Reverting-Prozesse, stochastische Zinsmodelle, Finanzmathematik, Schätzverfahren, Maximum-Likelihood-Schätzung, Martingalschätzfunktionen, Volatilität, Drift, Übergangsdichten, Simulation, Rentenmärkte, Modellkontrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare