Magisterarbeit, 2004
121 Seiten, Note: 1,0
Die Magisterarbeit untersucht die Darstellung des deutsch-polnischen Verhältnisses in drei ausgewählten Prosawerken von J. Bobrowski, G. Grass und A. Scholtis. Die Arbeit beleuchtet die jeweiligen historischen und literarischen Kontexte, analysiert die literarischen Strategien der Autoren und untersucht die Konstruktion des Polenbildes in den Werken.
Das erste Kapitel setzt sich mit dem Einfluss von Stereotypen in der deutschen Literatur auseinander und beleuchtet die Möglichkeiten und Grenzen der Literatur, das deutsch-polnische Verhältnis zu beschreiben. Das zweite Kapitel widmet sich dem Roman „Ostwind“ von August Scholtis, der das Leben in Oberschlesien vor und nach dem Ersten Weltkrieg schildert. Es werden die historischen Hintergründe der Region und die Darstellung des Zusammenlebens von Polen und Deutschen beleuchtet. Kapitel drei untersucht Günter Grass’ Roman „Die Blechtrommel“ mit Fokus auf die polnischen Figuren und deren Rolle in der Handlung. Dabei werden die Lebensumstände des Protagonisten Oskar Matzerath in der deutschen und polnischen Gesellschaft sowie die sprachliche Gestaltung der polnischen Figuren in der Blechtrommel analysiert. Kapitel vier analysiert Johannes Bobrowskis Roman „Levins Mühle“, der sich mit der Geschichte eines deutschen Großvaters in Ostpreußen beschäftigt und die Konfrontation mit der polnischen Bevölkerung thematisiert. Das fünfte Kapitel befasst sich mit Günter Grass’ Erzählung „Unkenrufe“, die sich mit den Folgen des Zweiten Weltkriegs und den Schwierigkeiten einer Versöhnung zwischen Deutschen und Polen auseinandersetzt.
Deutsch-polnisches Verhältnis, Stereotypen, Identität, Grenzsituation, Oberschlesien, Danzig, Ostpreußen, Geschichte, Zeitgeschichte, Literatur, Prosa, Roman, Erzählung, Bobrowski, Grass, Scholtis, Polenbild.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare