Magisterarbeit, 2007
88 Seiten, Note: 1,6
Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
Die Arbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Verantwortung und Wahrheit. Ziel ist es, die Bedingungen für die Zuschreibung von Verantwortung zu analysieren und dabei die entscheidende Rolle von Wissen hervorzuheben. Insbesondere wird untersucht, wie die Wahrheit des Wissens die Zuschreibung von Verantwortung beeinflusst.
Das zweite Kapitel widmet sich dem Begriff "Verantwortung" und analysiert dessen verschiedene Verwendungsweisen, um ein grundlegendes Verständnis zu entwickeln. Im dritten Kapitel werden die Bedingungen für die Zuschreibung von Verantwortung untersucht, wobei der Fokus auf der epistemischen Bedingung und den damit verbundenen Fragen nach Art und Umfang des relevanten Wissens liegt. Das vierte Kapitel behandelt die Beziehung zwischen Wissen und Wahrheit, wobei Aspekte des praktischen Verständnisses und der erkenntnistheoretischen Bedeutung von Wahrheit herausgestellt werden.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Verantwortung, Wissen, Wahrheit, Handlung, Zuschreibungsbedingungen, epistemische Bedingungen, und die philosophischen Implikationen des Zusammenhangs zwischen Wissen und Wahrheit für das Verständnis von Verantwortung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare