Bachelorarbeit, 2007
44 Seiten, Note: 2.0
Die vorliegende Arbeit untersucht die familienpolitischen Maßnahmen in Frankreich, Schweden und Deutschland mit dem Ziel, deren Auswirkungen auf die Fertilität und die Erwerbstätigkeit von Frauen zu analysieren. Dabei steht die Frage im Vordergrund, wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den drei Ländern gestaltet ist und welche familienpolitischen Instrumente zur Förderung des generativen Verhaltens beitragen können.
Die Arbeit beginnt mit einer vergleichenden Analyse der Fertilitätsentwicklung und der Erwerbstätigenquoten von Frauen und Männern in den drei Ländern. Dabei werden die jeweiligen Besonderheiten in Bezug auf die Erwerbstätigenquoten von Frauen mit und ohne betreuungsbedürftigen Kindern sowie die Auswirkungen der Familienpolitik auf das generative Verhalten der Bevölkerung beleuchtet. Das zweite Kapitel widmet sich den familienpolitischen Maßnahmen in Frankreich, Schweden und Deutschland, die eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen sollen. Dabei werden die Steuer-, Familien- und Betreuungsstrukturen der einzelnen Länder im Detail betrachtet und die jeweiligen Stärken und Schwächen im Ländervergleich herausgestellt.
Familienpolitik, Fertilität, Erwerbstätigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Elternzeit, Elterngeld, Kinderbetreuung, Frankreich, Schweden, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare