Magisterarbeit, 2005
129 Seiten, Note: 2,15
Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Außenwirtschaftsförderung der Bundesrepublik Deutschland, genauer gesagt mit der kritischen Analyse der Hermes-Bürgschaften. Ziel der Arbeit ist es, die Rolle der Hermes-Bürgschaften als Instrument der staatlichen Exportkreditversicherung im Kontext der deutschen Außenwirtschaftspolitik zu beleuchten und deren Wirksamkeit, Rechtmäßigkeit und ethische Implikationen zu untersuchen.
Außenwirtschaftsförderung, Hermes-Bürgschaften, Exportkreditversicherung, Exportförderung, Außenwirtschaftspolitik, Globalisierung, Umweltpolitik, Entwicklungspolitik, Menschenrechte, Verschuldungsproblematik, Subsidiarität, Mittelstand, Arbeitsplätze, Selbsttragung, Reform, Kritik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare