Examensarbeit, 2006
151 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Lösungsstrategien von Grundschulkindern der vierten Klasse bei Aufgaben, die „Logisches Schließen“ erfordern. Ziel ist es, Einblicke in die Denkprozesse der Kinder und die Vielfalt ihrer Lösungsansätze zu gewinnen. Die Arbeit fokussiert dabei auf vier Aspekte: Textverstehen, Lösungsstrategien, Mathematisieren und Darstellen sowie Argumentieren.
Die Einleitung stellt das Thema und die Zielsetzung der Arbeit vor und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 1 liefert den theoretischen Hintergrund, indem es den Begriff „Logisches Schließen“ definiert, auf Problemlösen und Problemaufgaben eingeht und die vier Aspekte des Lösens von Aufgaben zum „Logischen Schließen“ erläutert. Kapitel 2 präsentiert die drei Aufgaben, die der Untersuchung zugrunde liegen, analysiert sie auf der mathematischen Ebene und kritisiert sie. Kapitel 3 befasst sich mit den Vorüberlegungen zu der Untersuchung, einschließlich der Auswahl der Kinder und der Planung und Durchführung der Interviews. Kapitel 4 beinhaltet die Auswertung der Interviews anhand der vier Aspekte des Lösens von Aufgaben zum „Logischen Schließen“. Die Auswertung umfasst jeweils eine Zusammenfassung der Ergebnisse für jede der drei Aufgaben. Abschließend reflektiert Kapitel 5 die gewonnenen Ergebnisse der Untersuchung hinsichtlich der Lösungsstrategien der Kinder, das eigene Interviewverhalten und die Einbindung der Aufgaben in den Unterricht.
Die Arbeit befasst sich mit dem „Logischen Schließen“, Lösungsstrategien von Kindern, Textverstehen, Mathematisieren, Darstellen, Argumentieren, Problemlösen, Problemaufgaben und Interviews.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare