Diplomarbeit, 2004
65 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die bilanzpolitischen Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen des Impairment-Only-Approach. Ziel ist es, die Auswirkungen dieses Ansatzes auf die Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten, insbesondere Goodwill, zu analysieren und die Gestaltungsspielräume für Unternehmen aufzuzeigen.
Impairment-Only-Approach, Goodwill, immaterielle Vermögenswerte, Bilanzpolitik, Fair Value Bewertung, Discounted-Cash-Flow Verfahren, Multiplikatormethode, Kapitalmarkt, Kapitalmarktkennzahlen, DAX 30 Unternehmen, SFAS 141, SFAS 142, Reporting Units, US-GAAP, deutsche Rechnungslegung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare