Magisterarbeit, 2004
113 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit analysiert die Romane „The Enigma of Arrival“ und „A Way in the World“ von V. S. Naipaul und befasst sich mit der Darstellung von Identität und Reise im Kontext der postkolonialen Gesellschaft. Die Arbeit untersucht, wie Naipaul durch seine Protagonisten die Konzepte von Identität und Zugehörigkeit in einer Welt der kulturellen und sozialen Umbrüche hinterfragt und analysiert.
Die Einleitung erläutert den theoretischen Rahmen der Arbeit, der sich auf die Konzepte von Identität, Dekonstruktion und dem Wandel von traditionellen Ordnungen in der Moderne bezieht. Sie führt in die zentralen Themen der Arbeit ein und stellt die Romane von V. S. Naipaul im Kontext der postkolonialen Gesellschaft vor.
Dieses Kapitel befasst sich mit der Darstellung von Identität im Roman „The Enigma of Arrival“. Es analysiert, wie der Protagonist durch seine Erfahrungen in Afrika und England seine eigene kulturelle Tradition und Identität in Frage stellt. Die Kapitel untersuchen die Themen der Aneignung und Spaltung von Identität sowie die Loslösung von einer einheitlichen Identität.
Das Kapitel analysiert den Roman „A Way in the World“ und konzentriert sich auf die Integration der kolonialen Perspektive in die Konstruktion von Identität. Es untersucht, wie der Protagonist durch seine Erfahrungen in Trinidad und England mit den Folgen des Kolonialismus konfrontiert wird und seine eigene Identität als Teil der postkolonialen Welt begreift. Die Kapitel thematisieren die Distanzierung und Entfremdung von Identität sowie die Akzeptanz einer Exilidentität.
Identität, Reise, Postkolonialismus, Kultur, Globalisierung, Migration, Dekonstruktion, Fragmentierung, Exil, Zugehörigkeit, Erinnerung, Geschichte, V. S. Naipaul, The Enigma of Arrival, A Way in the World.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare