Bachelorarbeit, 2020
93 Seiten, Note: 1,30
Diese Arbeit untersucht die Diskrepanz zwischen dem vom Produzenten intendierten und dem tatsächlich erlebten Zuschauererlebnis bei Infotainment-Formaten. Sie analysiert, inwiefern gängige Inszenierungsstrategien auf Produzentenseite und etablierte Unterhaltungstheorien auf Zuschauerseite die Medienwirkung von Infotainment beeinflussen.
Infotainment, Zuschauererlebnis, Medienwirkung, Inszenierungsstrategien, Unterhaltungstheorien, TV-Gestaltungsmittel, Qualitative Inhaltsanalyse, Experteninterview, Gottschalks Grosse 68er Show
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare