Wissenschaftliche Studie, 2007
22 Seiten, Note: 1
Diese Facharbeit befasst sich mit dem Fall des Todespflegers Stefan L. und analysiert seine Taten im Kontext von Patiententötungen in der Pflege. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der biographischen Hintergründe des Täters, der Analyse seines beruflichen Umfelds und der Suche nach Motiven für seine Handlungen. Die Arbeit befasst sich außerdem mit der juristischen Erfassung der Fälle, der Dokumentation ähnlicher Vorfälle in der Geschichte und den Herausforderungen des Umgangs mit Sterben und Tod in der Pflege.
Das Vorwort beschreibt die persönlichen Erfahrungen der Autorin mit Sterbebegleitung auf der Intensivstation und stellt die Frage nach der Menschlichkeit des Umgangs mit sterbenden Patienten. Anschließend wird der Fall des Todespflegers Stefan L. vorgestellt und seine Taten im Kontext von Patiententötungen in der Pflege eingeordnet. Kapitel 1 analysiert die biographischen Hintergründe des Täters, seine Persönlichkeitsstruktur und sein berufliches Umfeld. Kapitel 2 beleuchtet die juristische Erfassung der Fälle, die Opfer, die "Mordwaffe", das Geständnis und die Anklage der Staatsanwaltschaft. Kapitel 3 beschäftigt sich mit anderen Fällen von Patiententötungen in der Historie und untersucht die Merkmale dieser Taten. Kapitel 4 behandelt den Umgang mit dem Sterben früher und heute. Abschließend widmet sich Kapitel 5 den Konsequenzen für die Pflege und beleuchtet die besondere Verantwortung von Stationsleitungen und Vorgesetzten sowie Möglichkeiten zur Vorbeugung gegen ähnliche Vorfälle.
Patiententötung, Todespfleger, Stefan L., Pflege, Intensivstation, Sterbebegleitung, Ethik, Juristische Erfassung, Motivation, Biographische Hintergründe, Vorbeugemaßnahmen, Supervision, Balint-Gruppen, Fortbildung, Geschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare