Magisterarbeit, 2003
77 Seiten, Note: 1,7
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Diese Magisterarbeit analysiert Johann Joachim Spaldings Werk "Die Bestimmung des Menschen", insbesondere die darin dargestellte Konzeption von Selbstbestimmung. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, Spaldings Verständnis von Selbstbestimmung im Kontext seiner Zeit und unter Berücksichtigung des Einflusses von Anthony Ashley Cooper, Earl of Shaftesbury, zu erforschen und zu erläutern. Dabei wird der Fokus auf die Analyse der ersten und letzten Auflage von Spaldings Werk gelegt, um die Entwicklung seiner Gedanken und die Kontinuität seiner Grundlinien aufzuzeigen.
Das erste Kapitel der Arbeit beleuchtet den historischen und philosophischen Kontext, in dem Spaldings Werk entstanden ist. Es werden die zeitgeschichtlichen und philosophiegeschichtlichen Hintergründe sowie die wichtigsten Einflüsse auf Spaldings Denken beleuchtet.
Kapitel zwei widmet sich dem philosophischen Einfluss von Shaftesbury auf Spalding. Es werden die Kerngedanken der Shaftesburyschen Philosophie rekonstruiert und die Gemeinsamkeiten mit Spaldings Positionen herausgearbeitet.
Kapitel drei analysiert und rekonstruiert Spaldings System zur Bestimmung des Menschen. Es werden die verschiedenen Stufen der Selbstbestimmung, die Rolle des Gefühls, der Vernunft und der Religion sowie die Bedeutung der Ästhetik und Ethik für die Selbstbestimmung des Menschen untersucht. Der Vergleich mit Shaftesburys Philosophie wird an relevanten Stellen fortgesetzt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen dieser Arbeit sind: Selbstbestimmung, Johann Joachim Spalding, Anthony Ashley Cooper, Earl of Shaftesbury, "Die Bestimmung des Menschen", Sinn des Lebens, Vernunft, Gefühl, Religion, Ästhetik, Ethik, Kulturwesen, moralisches Subjekt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare