Magisterarbeit, 2001
83 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Magisterarbeit untersucht die Entwicklung der internationalen Berufsbildungshilfe, insbesondere den Wandel von Einzelprojektmaßnahmen hin zu einem systemberatenden Ansatz. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie sich diese neue Konzeption der Berufsbildungshilfe gestaltet und welche Effizienz sie in der Praxis erreicht. Dabei werden die theoretischen Grundlagen der Systemberatung sowie die sozioökonomischen Rahmenbedingungen eines konkreten Projektes in Ägypten beleuchtet.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Internationalen Berufsbildungshilfe, Systemberatung, Informeller Sektor, Armutsbekämpfung, Sektorkonzept, Duale Ausbildung, Projektkonzeption, Mubarak-Kohl-Initiative, Ägypten, Evaluationsmethoden, Systemtheorie, Organisationsentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare