Doktorarbeit / Dissertation, 1998
411 Seiten, Note: 1,0
Die Dissertation "Postmoderne Tendenzen im Film" befasst sich mit dem Wandel von der modernen zur postmodernen Zivilisation und untersucht dessen Auswirkungen auf das Medium Film. Dabei wird der Fokus auf die Auflösung des Subjekts, die Entdifferenzierung und die neuen Formen der Repräsentation in der postmoderne Ära gelegt.
Die Dissertation verwendet zentrale Schlüsselwörter wie Postmoderne, Moderne, Subjekt, Auflösung, Entdifferenzierung, Repräsentation, Film, Diskurs, Ästhetik, Realität, Unrepräsentierbares, Geschichte, Narrative, Bedeutung, Kultur, Technologie, Wissen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare