Diplomarbeit, 2006
136 Seiten, Note: 1,0
Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht die Beziehung zwischen Residualgewinn- und Cash Flow-basierten Unternehmensbewertungsverfahren. Sie analysiert methodische Unterschiede und Gemeinsamkeiten, sowie Bedingungen und Einschränkungen der Wertäquivalenz.
Kapitel 2 gibt einen Überblick über verschiedene Residualgewinnkonzepte, darunter das Residual Income Model (RIM) und den Economic Value Added (EVA)-Ansatz. Kapitel 3 legt den methodischen Grundstein für die einzelnen Discounted Cash Flow (DCF)-Verfahren und die Ertragswertmethode des Instituts der deutschen Wirtschaftsprüfer (IDW).
Kapitel 4 ist der formalen Ableitung der Wertäquivalenz von erfolgs- und zahlungsbasierter Unternehmensbewertung gewidmet. Kapitel 5 leitet zwei konkrete Vergleichspaare ab, um jeweils ein Residualgewinnkonzept dem korrespondierenden DCF-Verfahren bzw. der Ertragswertmethode (IDW) anhand der Investitions- und Finanzierungspolitik gegenüberzustellen.
Schließlich befasst sich Kapitel 6 mit der Zusammenstellung und Diskussion Residualgewinn-basierter und zahlungsorientierter Performancemessungs- und Verhaltenssteuerungskonzepte.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Unternehmensbewertung, insbesondere den Residualgewinnkonzepten (RIM, EVA) und den Discounted Cash Flow (DCF)-Methoden. Im Mittelpunkt stehen die Wertäquivalenz und die methodische Konvergenz der verschiedenen Ansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare