Examensarbeit, 2007
58 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der automatischen Klassifizierung und Informationsextraktion von Angebotsbeschreibungen für Online-Einkaufsportale. Ziel ist es, linguistische Informationen aus den Angebotstexten zu nutzen, um die darin beschriebenen Produkte zu klassifizieren.
Die Arbeit ist in zwei Teile gegliedert: Im ersten Teil wird der theoretische Hintergrund der Untersuchung erläutert. Hier werden die Merkmale des Korpus, die relevanten Relatoren und deren Funktionen sowie die Typologie der Relata analysiert. Im zweiten Teil wird ein praktischer Ansatz vorgestellt, der die Erkenntnisse aus der linguistischen Untersuchung auf die Klassifizierung von Telekommunikationsprodukten anwendet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Themenbereichen: Computerlinguistik, Informationsextraktion, Angebotsbeschreibungen, Online-Einkaufsportale, Rekursive Transitionsnetzwerke, linguistische Analyse, automatische Klassifizierung, Produktinformationen, Telekommunikationsprodukte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare