Diplomarbeit, 2007
79 Seiten, Note: 1,5
Die Diplomarbeit „Kirche braucht Männer! – Brauchen Männer Kirche? Vorraussetzungen und Perspektiven für kirchliche Männerarbeit“ untersucht die Relevanz und das Potential der Männerarbeit innerhalb der evangelischen Kirche. Sie setzt sich mit den Herausforderungen auseinander, denen Männer in unserer Zeit gegenüberstehen, und analysiert, inwieweit die Kirche auf diese Herausforderungen reagieren kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Motivation des Autors zur Wahl des Themas erläutert wird. Anschließend werden die zentralen Begriffe „Mann“, „Sinn“ und „Spiritualität“ definiert und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
Im dritten Kapitel wird die Frage nach der Bedeutung der Männerarbeit für die Kirche behandelt. Es werden ökonomische und theologische Argumente aufgezeigt, warum die Kirche Männer benötigt.
Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den Männern als Zielgruppe der Männerarbeit. Es wird die gesellschaftliche Situation von Männern in der heutigen Zeit beschrieben und einleitend auf die Herausforderungen eingegangen, die sich aus dem Wandel des traditionellen Männerbildes ergeben.
Kapitel fünf befasst sich mit alternativen Männerangeboten, wie z. B. Service-Clubs und Sportvereinen, und analysiert deren Relevanz im Vergleich zur kirchlichen Männerarbeit.
Das sechste Kapitel stellt die evangelische Männerarbeit vor und beleuchtet ihre historische Entwicklung, die Bedeutung des theologischen Auftrags sowie die Beziehung zu Frauenarbeit. Es werden Gründe aufgezeigt, warum Männer eine eigene Gruppe für sich benötigen, und die verschiedenen Angebotsformen sowie Inhalte der Männerarbeit werden vorgestellt.
Kapitel sieben widmet sich der Praxis der Männerarbeit und gibt konkrete Hinweise auf die Planung und Durchführung von Männergruppen in der Gemeinde. Es werden Themenbereiche, die sich für Männerarbeit eignen, aufgezeigt und die Rolle des Anbietenden sowie die Gestaltung von Veranstaltungen genauer betrachtet.
Kapitel acht enthält ein Konzept für kirchengemeindliche Männerarbeit. Es wird ein Schema für einen monatlich stattfindenden Männerabend entwickelt, das auf die spezifischen Bedürfnisse von Männern eingeht.
Männerarbeit, Kirche, Männer, Spiritualität, Sinn, Identität, Gemeinde, Geschlechtlichkeit, Frauenarbeit, Gender Mainstreaming, Theologie, Religionspädagogik, Praxis, Konzept.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare